Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Institution bietet ein duales Studium im Bereich Zentralbankwesen, das Theorie und Praxis vereint. In kleinen Gruppen erlernen die Studierenden Geldpolitik und Bankwesen, während sie durch Tutorinnen und Tutoren unterstützt werden. Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im EU-Ausland zu sammeln, ergänzt die Ausbildung. Mit einer monatlichen Ausbildungsvergütung von rund 1.645 EUR netto und Job-Sicherheit im Beamtenverhältnis ist dies eine hervorragende Gelegenheit für motivierte Studierende, die an einer Karriere im Finanzsektor interessiert sind. Werden Sie Teil einer systemrelevanten Institution und gestalten Sie die Finanzmärkte von morgen.
Einleitung
Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.
an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg
Arbeitsort: Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit
Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Stellen-ID: 2025_0435_02
Einstellungstermine: 1. April 2026 und 1. Oktober 2026
In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen. Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozentinnen und Dozenten, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen ansprechbar sind. In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutorinnen und Tutoren, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an. Du hast außerdem Gelegenheit dazu, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln.
Vergütung & Perspektiven: Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.645 EUR netto; Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis. New Work: Gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber. Zusatzleistungen: Unterkünfte während der Theorie- und Praxisphasen.