Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik an. Du wirst vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied und erhältst praktische Einblicke in verschiedene Abteilungen. Mit einem starken Fokus auf 'Learning by doing' wirst du die Möglichkeit haben, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten machen diese Position besonders reizvoll. Wenn du eine Leidenschaft für IT und Wirtschaft hast und in einem unterstützenden Umfeld lernen möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

13,5 Monatsgehälter
Übernahme der Studiengebühren
Vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zu Lehrmaterialien
Fahrtkostenzuschuss
Job-Ticket
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Modernes Surface-Gerät

Qualifikationen

  • Neugierde für die Arbeit in einem Versicherungsunternehmen.
  • Motivation, das Beste aus dir herauszuholen.

Aufgaben

  • Einführung in die Aufgaben der einzelnen Abteilungen.
  • Selbstständiges Bearbeiten von realen Arbeitsaufträgen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
IT-Affinität
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Bachelor of Science (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d), Stuttgart

SV SparkassenVersicherung Holding AG

Studiengang Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart

Möchtest du nah bei den Menschen in deiner Region sein? Sie rundum betreuen und ihr Vertrauen gewinnen? Ihnen Sicherheit geben durch optimalen Schutz in jeder Lebenslage? Für sie da sein und dafür sorgen, dass was passiert, wenn was passiert? Dann bist du bei der SV SparkassenVersicherung genau richtig. Mit der Sparkassen-Finanzgruppe im Rücken und rund 5.000 Kolleg:innen an deiner Seite kannst du viel bewirken.

Was macht das Studium bei der SV aus?
  • Du bist bei uns vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied.
  • Nach dem Motto "Learning by doing" wirst du in die Aufgaben der einzelnen Abteilungen eingeführt. Ziel ist es immer, dass du selbstständig arbeiten kannst und reale Arbeitsaufträge bearbeitest.
  • Natürlich steht dir hierbei jederzeit ein:e qualifizierte:r Fachausbilder:in zur Seite, an den/ die du dich bei Fragen oder Problemen wenden kannst. Auch deine Ausbildungsleitung ist jederzeit für dich da.
Wie läuft das Studium bei der SV ab?
  • Du bist während deiner ersten Praxisphase in einer unserer Fachabteilungen eingesetzt, um die Programme der SV aus Anwendersicht kennenzulernen.
  • In den weiteren Phasen durchläufst du verschiedene Schnittstellen zwischen unserer IT und den betriebswirtschaftlichen Abteilungen, zum Beispiel Controlling, Rechnungswesen oder das Risikomanagement.
  • Welche Abteilungen du kennenlernst, kannst du mitbestimmen.
  • Du hast auch die Möglichkeit, Erfahrungen in einem Auslandssemester zu sammeln.
Das solltest du mitbringen:
  • Neugierde für die Arbeit in einem Versicherungsunternehmen
  • Die Fähigkeit, Themen auch analytisch zu lösen
  • Affinität für IT-Themen
  • Motivation, das Beste aus dir herauszuholen
  • Freude, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten
  • Ein sicheres Auftreten
  • Bereitschaft, auch Verantwortung zu übernehmen
Was uns ausmacht:
  • Attraktive Vergütung
    • 13,5 Monatsgehälter
    • Übernahme der Studiengebühren
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Zuschuss zu den Lehrmaterialien
    • Fahrtkostenzuschuss
    • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    • Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche
    • Mobiles Arbeiten
    • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z.B. zur Erstellung der Bachelorarbeit
  • Besonderes Arbeitsklima
    • Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen
    • Enge Verzahnung zwischen Studierenden und Ausbildenden
    • Standortübergreifender Austausch
    • Zufriedenheitsbefragungen
  • Gesundheit und Fitness
    • Betriebssportgruppen und Fitnesskurse
    • Gesundheits- und Vorsorgeangebote, z.B. Betriebsarzt
    • Gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte, z.B. für Fitnessstudios
  • Persönliche Weiterentwicklung
    • Studienbegleitendes Seminarprogramm & innerbetrieblicher Unterricht
    • Individuelles Feedback
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    • Modernes Surface-Gerät, welches du auch privat nutzen darfst
    • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
    • Beste Übernahmechancen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.