Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)

JR Germany

Chemnitz

Vor Ort

EUR 2.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer dualer Studiengang in der öffentlichen Verwaltung bietet die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Während des Studiums erwirbst du wertvolle Kenntnisse in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einem klaren Fokus auf Sozialversicherungsrecht. Diese spannende Ausbildung ermöglicht es dir, in einem zukunftssicheren Job zu arbeiten, während du gleichzeitig Geld verdienst. Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet dir nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine Studienvergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit. Wenn du ein Organisationstalent bist und Spaß an der Arbeit mit Menschen hast, dann bewirb dich jetzt für diesen einzigartigen Studiengang!

Leistungen

Studienvergütung
Mietkostenzuschuss
Kostenfreies Studium
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Ergonomische Arbeitsplätze
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstliches Notebook
Diensthandy
Übernahmegarantie

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Schulbildung/Ausbildung für Fachhochschulstudium erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit der Deutschen Sprache (C1-Niveau).

Aufgaben

  • Theoretische und praktische Ausbildung im Bereich Sozialversicherungsrecht.
  • Durchführung von Betriebsprüfungen unter Anleitung.

Kenntnisse

Rechtswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative

Ausbildung

Fachhochschulstudium

Jobbeschreibung

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d), Chemnitz

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d) 2025

Du willst Theorie und Praxis im Studium verbinden, währenddessen Geld verdienen und einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst haben? Dann komm zu uns und werde Spezialist (m/w/d) für Fragen rund um die gesetzliche Rente sowie die berufliche und medizinische Rehabilitation!

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Darüber hinaus prüfen wir die ordnungsgemäße Abführung z. B. von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen bei Arbeitgebern, Einzugsstellen und unmittelbaren Beitragszahlern. Theoretisch eine super Sache – und praktisch auch: Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws (m/w/d) - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst - ist ein interner Studiengang in der öffentlichen Verwaltung. Er vereint den theoretischen Teil des Studiums mit dem praktischen Teil einer Ausbildung. Während des Studiums werden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Fächern mit dem Schwerpunkt Prüfdienst vermittelt.

Interessiert? - Dann bewirb dich jetzt!
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

Studienort Theorie: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin
Studienort Praxis: Prüfgebiet Chemnitz (abhängig vom Wohnort)

So läuft dein Studium ab:
  • das Studium dauert 3 Jahre,
  • es startet mit einem Einführungspraktikum und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen,
  • während der Theoriephasen an der Hochschule wirst du mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden sowie Präsentationstechniken und der juristischen Methodik vertraut gemacht,
  • während der Praxissemester wirst du im Team für das zugewiesene Prüfgebiet eingesetzt und lernst mit Betriebsprüfern und Studierenden,
  • angeleitet und unterstützt durch unsere Betriebsprüfer führst du echte Betriebsprüfungen durch.
Von uns bekommst du:
  • eine Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 Euro (brutto) pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen,
  • einen Mietkostenzuschuss während der theoretischen Studienabschnitte in Berlin (abhängig von der Miethöhe),
  • die Möglichkeit kostenfrei an der Hochschule des Bundes zu studieren, denn die Studiengebühren übernehmen wir,
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester),
  • eine 39-Stunden-Woche bei flexibler Arbeitszeit,
  • voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • dein eigenes dienstliches Notebook sowie ein Diensthandy,
  • eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnote in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
  • die Option auf Telearbeit oder Homeoffice nach dem Studium und
  • in etwa satte 50.000 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach dem Studium.
Du passt zu uns, wenn du:
  • eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung hast bzw. anstrebst,
  • dich für Gesetzestexte begeistern kannst,
  • sicher im Umgang mit der Deutschen Sprache bist (C1-Niveau),
  • Spaß daran hast, mit anderen Menschen mündlich und schriftlich in Kontakt zu treten,
  • Lust auf Teamarbeit hast und Selbstständigkeit sowie Eigeninitiative kein Problem für dich sind,
  • ein Organisationstalent bist,
  • einen Pkw-Führerschein bis zu Beginn des ersten praktischen Studienabschnittes in der Tasche hast sowie
  • andere Städte in Mitteldeutschland kennenlernen willst und für Dienstreisen innerhalb von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bereit bist (natürlich bezahlt!).
Bewirb dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN. Das brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat):
  • deinen Lebenslauf,
  • dein Abschlusszeugnis oder das letzte Zeugnis zum angestrebten Abschluss,
  • optional ein kurzes Bewerbungsschreiben,
  • ggf. Nachweise über Qualifikation bzw. Praktika und
  • bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis.

Bei Fragen steht dir deine regionale Ansprechpartnerin gern zur Verfügung:
Heike Krieg, Tel. 0361 482-61501 oder per E-Mail an [emailprotected]

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.