Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Sozialversicherungen sucht motivierte Studierende für ein duales Studium im Sozialversicherungsrecht. Diese spannende Rolle bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis, in der du wertvolle Erfahrungen in der Betriebsprüfung sammelst. Du wirst in verschiedenen Prüfbezirken arbeiten und die Möglichkeit haben, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu entwickeln. Mit einer garantierten Übernahme nach dem Abschluss und einer attraktiven Vergütung ist dies eine hervorragende Gelegenheit für alle, die eine Karriere in der Sozialversicherung anstreben.
Deutsche Rentenversicherung Bund
Duales Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst (m/w/div) 2025 in Viernheim Deine Region, dein Einsatzort!
Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorteilen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Blick behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, entscheidest über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Home Office, bei Kund*innen und triffst dich regelmäßig mit deinen Kolleg*innen zu Teamtreffen.
Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. Deinem Prüfbezirk ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet — in diesem Fall Mannheim/Viernheim. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt. Mögliche Wohnorte sind z.B.: Baden-Baden, Darmstadt, Heidelberg, Heilbronn, Mannheim, Karlsruhe und Kaiserslautern. Eine Übersicht der Prüfbezirke findest du hier.
Bei Fragen zum Studium hilft dir das Team vom ”InfoPoint Nachwuchskräfte” gern weiter.
Für Fragen zur Bewerbung und zum Auswahlprozess wende dich an unser Recruiting-Team.
Weitere Infos, z.B. Ablaufplan, Videos, Bewerbungsbutton, findest du auf unserer Homepage: Studium Betriebsprüfdienst. Bitte bewirb dich ausschließlich über unseren Bewerbungsassistenten!
Für deine Bewerbung benötigst du:
Dokumente sollten max. 5 MB groß sein und vorzugsweise im PDF-Format.
Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.