Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Gemeindeverband sucht motivierte Studierende für ein duales Studium im Bereich Rechtswissenschaften. Diese spannende Möglichkeit bietet eine fundierte Ausbildung in einem modernen Arbeitsfeld mit vielfältigen Aufgaben in Personalwesen, Sozialem und Gesundheitsmanagement. Die Ausbildung findet in Teilzeit statt und bietet hervorragende Übernahmechancen. Ideal für Studierende mit besonderen Lebensumständen, die eine Karriere in einer mitarbeiterfreundlichen Verwaltung anstreben. Wenn Du kommunikativ und verantwortungsbewusst bist, ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich!
Mit einem Dualen Studium beginnt Dein Berufseinstieg in ein modernes Arbeitsfeld, das vielfältiger nicht sein kann.
Ob Personalwesen, Soziales und Integration, Ordnungsangelegenheiten oder Gesundheitsmanagement: Unsere Aufgaben versprechen Abwechslung!
Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen!
Der Studiengang ist in erster Linie für Studierende mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen sowie für Schwerbehinderte konzipiert.
Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
Ausbildungsdauer: 4 Jahre im Beamtenverhältnis
zunächst befristet
Du bist vielseitig interessiert, verantwortungsbewusst und kommunikativ? Dann starte jetzt Deine Karriere bei uns!
zu den AnsprechpersonenDie StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegeltund begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter,Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauenausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.
Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.
Torsten Scherpenstein
Teamleitung Ausbildung