Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bachelor of Law (LL.B.) IT Legal Operations (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Sozialversicherung sucht motivierte Talente für ein duales Studium im Bereich IT Legal Operations. In dieser spannenden Rolle wirst du die Schnittstelle zwischen Recht und IT bilden und neue gesetzliche Anforderungen in die Praxis umsetzen. Du wirst eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die IT-Systeme den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Mit einer praxisorientierten Ausbildung und einem Bachelorabschluss wirst du auf eine vielversprechende Karriere vorbereitet. Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Keine Studiengebühren
Technische Ausstattung (Laptop, iPad)
Übernahmegarantie nach Studium
Kostenübernahme für Familienheimfahrten

Qualifikationen

  • Kenntnisse in Sozialversicherungsrecht und Informatik erforderlich.
  • Außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten.

Aufgaben

  • Brücke zwischen gesetzlichen Anforderungen und IT-Systemen.
  • Unterstützung der Programmierer bei der Umsetzung von Gesetzen.

Kenntnisse

Sozialversicherungsrecht
Informatik
Kommunikationsfähigkeiten
Planungskompetenz
Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Ausbildung

Fachabitur
Bachelor of Laws (LL.B.)

Tools

SINA Laptop
iPad

Jobbeschreibung

Deutsche Rentenversicherung Bund

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit dem Sozialversicherungsrecht der allgemeinen Rentenversicherung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt.

Hier kommst du als zukünftige*r Mitarbeiter*in im Bereich IT Legal Operations (LL.B.) ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen den gesetzlichen Anforderungen und der Umsetzung in den IT-Systemen. D.h., du setzt neue Gesetzgebungen zum Rentenrecht um, interpretierst diese in Prozessabläufe, formulierst Anforderungen an die IT-Bereiche und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung in den Softwaresystemen. Dabei arbeitest Du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen des Hauses zusammen.

Duales StudiumBachelor of Law (LL.B.) IT Legal Operations (m/w/d) 2025

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit dem Sozialversicherungsrecht der allgemeinen Rentenversicherung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt.

Hier kommst du als zukünftige*r Mitarbeiter*in im Bereich IT Legal Operations (LL.B.) ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen den gesetzlichen Anforderungen und der Umsetzung in den IT-Systemen. D.h., du setzt neue Gesetzgebungen zum Rentenrecht um, interpretierst diese in Prozessabläufe, formulierst Anforderungen an die IT-Bereiche und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung in den Softwaresystemen. Dabei arbeitest Du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen des Hauses zusammen.

Beginn: Jährlich zum 1. OktoberStudienort:Hochschule Bund, Fachbereich Sozialversicherung inBerlinmit Praxis inBerlin und Würzburg
Einsatzort nach Studium:Berlin oder Würzburg
Dauer:3 Jahre (9 Trimester)
Abschluss:Bachelor of Laws(LL. B.)
Vergütung:1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
Studiengebühren: Keine
Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
Bewerbungsbeginn: ab 01.10. für das Folgejahr
Entwicklungsmöglichkeiten:Berechtigung für Masterstudiengang, IT-Produktmanager*in SAP, IT-Berater*in SAP, IT-Projektmitarbeiter*in SAP, u.v.m
Das erwartet DichTheorie
  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachrecht der Sozialversicherung, weiteren Rechtswissenschaften sowie der IT-Kernanwendung der Deutschen Rentenversicherung.
  • Die Theoriemodule (u.a. Recht der gesetzlichen Rentenversicherung und angrenzender Sicherungssysteme, Projektmanagement, Grundlagenwissen für die Softwareentwicklungsarbeit, Auftragsmanagement, Geschäftsprozessanalyse und -modellierung, Testmanagement) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit und finden in Berlin statt.
  • Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf (Modulhandbuch “IT Legal Operations”) findest du demnächst hier.
Praxis
  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und IT-Verfahren der Deutschen Rentenversicherung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung findet in der Grundsatzabteilung sowie in den IT-Bereichen der DRV Bund statt. Hier wirst du unter Anleitung mit den Mitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
  • Einsatzbereiche innerhalb der DRV Bund können sein: die Grundsatzabteilung (Vorgaben zur Rechtsauslegung, Umsetzung der Gesetze, Datenschutz u.v.m), die Datenstelle der Deutschen Rentenversicherung (Betreuung von nationalen & internationalen Datenaustauschverfahren, Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten) sowie die IT-Abteilungen (Entwicklung, Pflege und Wartung der Hausversion des rvSystems, der Kernversion und dessen Subsysteme)
  • Die Praxismodule finden immer am jeweiligen Praxisort in Berlin oder Würzburg statt.
Zukünftige Tätigkeiten
  • Deine späteren Tätigkeiten sind vielfältig.
  • Deine Aufträge kommen aus der Politik (Gesetzgebung), den Fachabteilungen, den Trägern der Deutschen Rentenversicherung oder aus den IT-Bereichen.
  • Du wirst u.a. später unsere Entwickler*innen dabei unterstützen, die komplexen Zusammenhänge des Sozialversicherungsrechts zu verstehen und diese in den IT-Verfahren umzusetzen.
  • Du wirst bei der Auftragserteilung, Auftragsklärung, der Umsetzungsplanung sowie der Qualitätssicherung und der Tests der neuen Anwendungen einen großen Anteil haben und die IT-Spezialist*innen in Organisation und Planung unterstützen.
  • Auch wirst du in IT-Projekten mitwirken, zeigst mit deinen Fachkenntnissen Potentiale auf und hilfst diese zu nutzen.
  • Du wirst zur*zum Übersetzer*in und Vermittler*in zwischen der IT und den Auftraggeber*innen (Politik, Fachabteilung, Sozialversicherungsträgern,…).
Gut zu wissen
  • Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Laptop und ein iPad).
  • Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt „IT Legal Operations“
  • Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme bei uns im Unternehmen, z.B. in der Grundsatzabteilung, in unseren IT-Bereichen in Berlin oder der Datenstelle in Würzburg.
  • Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeitspraxis in der DRV Bund, weißt du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.
  • Für Studierende mit Dienstort Würzburg, werden die Kosten für Familienheimfahrten sowie für die Unterkunft während der Module in Berlin übernommen.
Das bringst du mit
  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
  • Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job.
  • Du besitzt außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie eine gewisse Struktur und Planungsliebe.
  • Du bist der IT nicht abgeneigt und interessierst dich für die Funktionsweisen von Anwendungen und Geräten.
  • Du bist verantwortungsbewusst und ausdauernd.
  • Du möchtest dich stetig weiterentwickeln.
  • Du magst Veränderungen und Herausforderungen.

Deine Ansprechpartner*innen

Bei alleninhaltlichen Fragenzum Studium in Berlin hilft dir Jacqueline Theiß gern weiter:
Telefon: 030 865 41605
E-Mail:[emailprotected]

Bei alleninhaltlichen Fragenzum Studium in Würzburg hilft dir Anna Wagner gern weiter:
Telefon: 0171 2010471
E-Mail:[emailprotected]

BeiFragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozesshilft dir unser Recruiting-Team gern weiter:
Telefon: 030 865 34035
E-Mail:[emailprotected]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.