Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium - Bachelor of Engineering - Kanalbauwesen (m/w/d)

JR Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Düsseldorf bietet dir die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich Kanalbauwesen zu absolvieren. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen im Stadtentwässerungsbetrieb sammeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Verantwortung wirst du aktiv an der Gestaltung der Stadt Düsseldorf mitwirken. Das Unternehmen fördert deine finanzielle Unabhängigkeit durch die Übernahme der Studiengebühren und bietet flexible Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmechance von fast 95 % ist dies der perfekte Einstieg in deine Karriere im Bauwesen.

Leistungen

Finanzielle Unabhängigkeit durch Übernahme der Studiengebühren
Attraktive Abschlussprämie
Flexible Arbeitszeiten
Verknüpfung von Theorie und Praxis
Super Perspektiven mit Übernahmechance
Sportangebote

Qualifikationen

  • Mindestens Fachhochschulreife oder gleichwertige Vorbildung.
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik.

Aufgaben

  • Praxisprofi im Stadtentwässerungsbetrieb werden.
  • Innovative Gebäude und Anlagen in Düsseldorf gestalten.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Technisches Verständnis
Kreativität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Fachhochschulreife
Abitur

Jobbeschreibung

Duales Studium - Bachelor of Engineering - Kanalbauwesen (m/w/d), düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

düsseldorf, Germany

Bachelor of Engineering - KanalbauwesenStell dich vor und mach es mit deinem Studium Bachelor of Engineering - Kanalbauwesen bei der Landeshauptstadt DüsseldorfDein erster Ausbildungs- und Studientag: 1. Juni 2025
Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Bachelor of Engineering spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.

Du gewinnst bei uns gleich doppelt: Verbinde ab sofort ein bautechnisches Studium als Bachelor of Engineering mit einer Ausbildung zur bzw. zum Kanalbauer*in und werde so Praxisprofi im Stadtentwässerungsbetrieb! 1600 km Kanalnetz und hochspannende Aufgaben in der Landeshauptstadt erwarten dich! Oberflächliches Theoriewissen? Fehlanzeige!
Das Tiefbau - Team der Stadt Düsseldorf - nette Kolleg*innen gehören einfach dazu. Gemeinsam auch für schwierige Aufgaben Lösungen finden und in der verborgenen Welt unter den Straßen für den Umweltschutz und die Gesundheit der Düsseldorfer*innen arbeiten. Jede*r hat Verantwortung für die Anderen, denn Sicherheit wird bei diesem Job großgeschrieben.
Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!

Grundbetrag:

  • 1.218,26 Euro - 1.314,02 Euro + 150 Euro Studienzulage (1.-3. Ausbildungsjahr),
  • 1.325 Euro - (4. und 5. Jahr - Vollzeitstudium)

Beginn: 1. Juni 2025
Dauer des Studiums: 4,5 Jahre

Das bringst du mit:
  • Du hast mindestens die Fachhochschulreife, das Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung in der Tasche.
  • Du bist mindestens gut in den Fächern Mathematik und Physik.
  • Du hast befriedigende Leistungen in dem Fach Deutsch.
  • Du hast Spaß an handwerklicher Tätigkeit mit Körpereinsatz, um auch während der Ausbildung fit zu bleiben.
  • Du kannst dich für moderne Technik begeistern. hast räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und bist kreativ.
  • Du zeigst Initiative und Engagement.
  • Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Das bieten wir dir:
  • Finanzielle Unabhängigkeit
    durch die Übernahme der Studiengebühren und ein Azubi Gehalt während des Studiums
  • Attraktive Abschlussprämie
    in Höhe von 400,00 Euro
  • Flexible Arbeitszeiten
    durch Gleitzeit, Teilzeit oder Home Office
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
    durch den Wechsel zwischen Praxiseinsätzen und Unizeiten
  • Super Perspektiven
    mit einer Übernahmechance von fast 95 %
  • Sportangebote
    und mehr für deine Gesundheit
Ausbildungsorte:Praktische Ausbildung: Kanalbetrieb des Stadtentwässerungsbetriebes
(Auf dem Draap 17, 40221 Düsseldorf)
Ausbildungszentrum der Bauindustrie Kerpen
(Humboldtstraße 30-36, 50171 Kerpen)

Theoretische Ausbildung:
Fachhochschule Köln
(Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln)
Dein Weg in unser Team:Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025.
KontaktMarcel van de Loo
Telefon: 0211 - 8926026
Email: [emailprotected]
Ina Lawiszus
Telefon: 0211 - 8923926
Email: [emailprotected]
Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 – 89 99900
E-Mail: [emailprotected]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.