Job Description
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann suchen wir Dich zum 01.09.2025 als engagierte*n und interessierte*n Student*in für unser 3-jähriges
Duales Studium Bachelor of Engineering - Elektrotechnik
in Berlin, welches wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Sachsen durchführen.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Dieses mathematisch-naturwissenschaftlich und technisch geprägte duale Studium gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen.
In den Studienphasen wird Dir das theoretische Wissen an der Dualen Hochschule Sachsen vermittelt. In den Praxisphasen werden weitere Grundlagen und praktische Kenntnisse in den Fachbereichen von Stromnetz Berlin erlangt und vertieft sowie der Studienschwerpunkt gebildet. Somit kannst Du direkt die praktische Anwendung am Arbeitsplatz mit einem Studium verbinden.
Im sechsten Semester ist die Bachelorarbeit im Unternehmen anzufertigen.
Die Ausbildung junger Menschen ist Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen Dir dabei als starker Partner zur Seite und unterstützen Dich aktiv bei Deiner beruflichen Entwicklung. Unsere Ausbildung und das duale Studium führen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH, durch. Diese betreibt ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und gemeinsam beschäftigen wir Ausbilder*innen und Koordinator*innen, die sich ausschließlich um die Belange unserer Auszubildenden und dual Studierenden kümmern. Und sollte es mal nicht so gut laufen, lassen wir Dich nicht hängen und unterstützen Dich mit zusätzlichen Angeboten!
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von besonders interessiert. Menschen mit werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.