Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen (m/w/d) Vertiefung öffentliches Bauen

Landratsamt Biberach

Biberach an der Riß

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Amt sucht engagierte Alltagshelden für ein duales Studium im Bauingenieurwesen. In dieser spannenden Rolle werden Sie in verschiedenen Abteilungen des Landratsamtes Biberach arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Das Studium dauert drei Jahre und bietet eine Kombination aus Theorie an der DHBW Mosbach und praktischen Phasen im Amt. Wenn Sie technisches Verständnis und Freude an Teamarbeit mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Karriere zu starten und einen Beitrag zu wichtigen Bauprojekten zu leisten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines sympathischen und modernen Arbeitgebers!

Qualifikationen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Technisches Verständnis und Teamarbeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Duales Studium mit Praxisphasen im Landratsamt Biberach.
  • Prüfungsleistungen in Modulen und Bachelorarbeit am Ende.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Interesse an Planungs- und Bauleitungsaufgaben

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Ein Amt klingt für Sie nach Staub, Akten und Prozessen von gestern? Stimmt so nicht.
Wir sind Alltagshelden, werden auch Sie einer.

Starten Sie Ihre Karriere als Held des Alltags mit dem Studium
Bachelor of Engineering – Bauingenieurswesen (m/w/d)
Vertiefung öffentliches Bauen
im Amt für Liegenschaften und Gebäude.

Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an Planungs- und Bauleitungsaufgaben
  • Spaß an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen

Dauer:
Das Studium dauert drei Jahre und beginnt am 1. Oktober.

Vergütung:
Die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung. Die monatliche Bruttovergütung beträgt derzeit im 1. Lehrjahr 1.218,26 Euro, im 2. Lehrjahr 1.268,20 Euro und im 3. Lehrjahr 1.314,02 Euro.

Studienablauf:
Es handelt sich um einen dualen Studiengang mit sechs Semestern. Die Praxis- und Studienphasen wechseln sich alle drei Monate zwischen dem Studium an der DHBW Mosbach und der Praxisphase im Landratsamt Biberach, in den Bereichen Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Wasserwirtschaftsamt, Straßenamt, Amt für Liegenschaften und Gebäude und Amt für Bauen und Naturschutz ab.

Prüfungen:
In den einzelnen Modulen müssen Prüfungsleistungen erbracht werden. Am Ende der Studienzeit erfolgt die Anfertigung der Bachelorarbeit. Das Studium wird nach sechs Semestern mit dem akademischen Grad des „Bachelor of Engineering“ abgeschlossen.

Auswahlverfahren:
Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Annika Koch, Telefon 07351 52-6460 oder per E-Mail an annika.koch@biberach.de, gerne zur Verfügung.

Und jetzt? Bewerben!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.