Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Talente für ein duales Studium im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die die digitale Transformation vorantreiben. Mit individuell abgestimmten Praxisphasen und einem modernen Arbeitsumfeld wirst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Projektteams sammeln. Wenn du eine Leidenschaft für Informatik und Mathematik hast, ist dies die perfekte Gelegenheit, deine Karriere in einem globalen Unternehmen zu starten.
Du findest Artificial Intelligence spannend und möchtest an der Gestaltung neuer Prozesse und Technologien mitwirken? Wenn du in der Schule Spaß an Informatik, Mathematik und wirtschaftlichen Zusammenhängen hast dann bist du bei Data Science und Künstliche Intelligenz richtig! Bewirb dich bei einem Unternehmen, das Zugang zu neuesten Technologien, Expertise und Inspirationen bietet.
Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld und bist vom ersten Tag an Teil eines dynamischen innovativen Teams. Wir geben dir die Möglichkeit, deine Ausbildung aktiv mitzugestalten: zum Beispiel bei der eigenen Auswahl der Praxisphasen wie Data Science, Mobile Apps, Machine Learning, Artificial Intelligence, Cyber Security, Cloud Computing und vielen mehr.
DAS LERNST DU WÄHREND DEINES DUALEN STUDIUMSAls Computerflüsterer:in und Datendenker:in startest du deine Karriere rund um das Thema IT. Du unterstützt unsere globalen Kunden bei der Entwicklung und Optimierung verschiedener Software- und Anwendungssysteme und wirst so zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams.
Wir haben das Netzwerk, jetzt müssen wir uns nur noch verbinden! Werde ein Teil der BASF Gruppe und kreiere mit uns IT-Lösungen für die Chemie.
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:
Bewerbungsstart: ab Anfang April 2025
Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben solange Plätze frei sind!
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:
• Lebenslauf
• dein Bewerbungsanschreiben
• deine letzten beiden Zeugnisse (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
• das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 200556107; yulia.haars@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen
ÜBER UNSWir bei BASF Digital Solutions machen die Digitalisierung der BASF möglich. Als deutsche Gruppengesellschaft der BASF mit Sitz in Ludwigshafen und Standorten wie Madrid, Schwarzheide beschäftigt die BASF Digital Solutions GmbH rund 1.700 Mitarbeiter. Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. In agilen Teams wollen wir neue digitale Lösungen einführen, die für unseren Kunden einen klaren Mehrwert darstellen.
Alle relevanten Informationen zu deinem Einstieg bei uns findest du hier: https://on.basf.com/BDS
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.