Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium (B. Eng.) Verpackungstechnik (all genders) für 2025

TN Germany

Ludwigshafen am Rhein

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein interdisziplinäres duales Studium in Verpackungstechnik erwartet dich in Ludwigshafen. Hier kannst du Theorie und Praxis verbinden, während du lernst, wie Verpackungen in der pharmazeutischen Industrie entwickelt werden. Das Studium bietet dir die Möglichkeit, nachhaltige Lösungen zu gestalten und deine eigenen Projekte zu leiten. Mit einem starken Fokus auf mathematisch-naturwissenschaftliche Inhalte wirst du von erfahrenen Ausbildern begleitet. Diese spannende Ausbildung führt zu einer vielversprechenden Karriere in einem zukunftsorientierten Sektor.

Leistungen

Überdurchschnittliche Bezahlung
Sicherer Arbeitsplatz
100% Übernahme der Unterbringungskosten
Laptop mit privater Nutzung
Finanzielle Übernahme von Lehr- und Lernmaterialien
Betriebliche Altersvorsorge
Ärztliche Vorsorge
Übernahmemöglichkeit nach dem Studium

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Gutes mathematisches und technisches Verständnis ist wichtig.

Aufgaben

  • Theorie und Praxis im Bereich Verpackungstechnik kombinieren.
  • Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen in der pharmazeutischen Industrie.

Kenntnisse

Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Handlungskompetenz
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abitur/Fachhochschulreife

Tools

Spezielle Software für Verpackungstechnik

Jobbeschreibung

Duales Studium (B. Eng.) Verpackungstechnik (all genders) für 2025, Ludwigshafen

Ludwigshafen, Germany

Stellenbeschreibung

Wer studiert, vermisst oft den Praxisbezug. Wer eine Ausbildung macht, wünscht sich vielleicht mehr theoretischen Unterricht und Vertiefung. Bei AbbVie kannst du Theorie und Praxis miteinander verbinden.

Dieses Studium ist ein interdisziplinäres technisches Studium, das mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Inhalte in Bezug auf Nachhaltigkeit kombiniert. Ergänzend werden vertiefende berufsfeldbezogene Fachkenntnisse der Studienrichtungen Papiertechnologie, Verpackungstechnik, Umweltschutztechnik und vieles mehr in den Studienrichtungsmodulen vermittelt.

Alle zwölf Wochen wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab.

Was du bei uns lernst:

  • Wie ein Arzneimittel entsteht und es in die Apotheke kommt
  • Wie du als Verpackungstechniker die Verpackungen in der pharmazeutischen Industrie entwickelst und mithilfe von spezieller Software konstruieren kannst
  • Wie du die Welt mit nachhaltigen Verpackungslösungen ein Stück besser machst
  • Welche Packstoffe dafür eingesetzt werden und wie daraus Packmittel entstehen
  • Wie Verpackungsmaschinen aufgebaut sind und sie prozessfähig funktionieren
  • Wie eine Pharmaumgebung unter strengen Richtlinien aufgebaut ist und was dies ausmacht
  • Deine eigenen Projekte, Stück für Stück zu beginnen und leiten zu können

Unser Partner für eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist hierbei die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Deine Praxisphasen verbringst du in Ludwigshafen.

Qualifikationen

Was du mitbringst:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Abitur/Fachhochschulreife
  • Du hast ein sehr gutes mathematisches und technisches Verständnis sowie Interesse an der Technik
  • Du bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit
  • Du verfügst schon über gute Englischkenntnisse, da diese in unserem global aufgestellten Unternehmen wichtig sind
  • Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Handlungskompetenz und den respektvollen Umgang mit deinen Kollegen

Was wir Dir bieten:

  • Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Übernahme von 100% der Unterbringungskosten in Gernsbach sowie eine Fahrtkostenpauschale
  • Laptop mit privater Nutzung
  • Finanzielle Übernahme von Lehr- und Lernmaterialien
  • Motivierte erfahrene Kollegen und ein großartiges Team
  • Betriebliche Altersvorsorge nach Übernahme
  • Ärztliche Vorsorge über den betriebsärztlichen Dienst
  • Übernahmemöglichkeit nach dem Studium

Erfahrene Ausbilder begleiten dich während deinen Praxisphasen. Sie vermitteln dir alle notwendigen Grundlagen, um danach erfolgreich durchzustarten.

Ausbildungsdauer: 6 Semester

Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2025

Standort: Praxis Ludwigshafen, Theorie Karlsruhe an der DHBW und im Papierzentrum in Gernsbach

Bewerbung: Sollte dieses Duale Studium das Richtige für dich sein, dann bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen und einem Motivationsschreiben darüber, warum dich dieses Duale Studium bei AbbVie interessiert.

In dieser Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Zusätzliche Informationen

AbbVie setzt sich für Chancengleichheit ein und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern und unserer Gemeinschaft zu dienen. Chancengleichheit bei Arbeitgeber/Veteranen/Behinderten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.