Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Aebi Schmidt Holding AG sucht ab 01.10.2026 einen Studierenden für ein duales Studium im Bereich Maschinenbau und Fahrzeug System Engineering. Das dreijährige Studium verbindet Theorie und Praxis an der DHBW Ravensburg, fördert technische Kompetenzen sowie unternehmerisches Denken und bietet wertvolle Erfahrungen in einer internationalen Unternehmensumgebung. Eine Vielzahl von Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Die Aebi Schmidt Group ist der weltweit führende Anbieter intelligenter Lösungen für saubere und sichere Verkehrsflächen sowie die Bewirtschaftung anspruchsvollen Geländes. Die weltweit tätige Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 einen Nettoumsatz von über 1 Milliarde Euro erwirtschaftet und kürzlich angekündigt, dass sie mit The Shyft Group fusionieren und an der New Yorker NASDAQ an die Börse gehen wird. Sie beschäftigt derzeit rund 3.000 Mitarbeiter in 16 Vertriebsorganisationen und über einem Dutzend Produktionsstätten weltweit. Das Portfolio besteht aus den Produktmarken Aebi, Schmidt, Nido, Arctic, LADOG, Monroe, Towmaster, Swenson, Meyer, MB und ELP – alles in den Märkten bestens etablierte Marken, einige davon seit mehr als 100 Jahren.
Zum 01.10.2026 am Standort St. Blasien suchen wir dich für das
Das dreijährige Bachelor-Studium gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen: Im dreimonatigen Wechsel findet die Ausbildung im Unternehmen und im praxisorientierten Blockunterricht an der DHBW Ravensburg (Campus Friedrichshafen, siehe auch: www.ravensburg.dhbw.de ) statt.
In dentheoretischen Studienphasenvermittelt die DHBW ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Fachwissen in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik sowie Kenntnisse in Management, Personal Skills, Marketing und Vertrieb. Vorlesungen zu neuen Technologien runden das Studium ab. Der Studiengang vermittelt grundlegende Erfahrungen mit fachübergreifenden Aufgabenstellungen, die in hohem Maße für die Lösung heutiger und zukünftiger Entwicklungsaufgaben in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie qualifizieren.
In den Praxisphasen kannst du das Gelernte im Berufsalltag anwenden und vertiefen. Dabei wirst du von einem Mentor betreut und lernst im Rahmen eines individuellen Ausbildungsplans verschiedene Unternehmensbereiche kennen.Während der Praxisphasen arbeitest du an vielfältigen Projekten mit und erarbeitest deine Studienprojekte.
Im Kern des dualen Maschinenbau-Studiums steht immer eine solide ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung. Als Studierende/r beschäftigst du dich mit den für diesen Bereich relevanten Inhalten aus Mathematik und Physik und lernst sämtliche Bereiche des Maschinenbaus wie Konstruktion, Fertigungstechnik und Mechanik kennen. Als angehende/r Ingenieur/in erwirbst du praxisrelevantes Wissen über Geschäftsprozesse und trainierst die wissenschaftliche Methodik.
Voraussetzungen:
Warum solltest du Teil unseres Teams werden?
Wir glauben, dass lebenslanges Lernen unsere Teammitglieder und unsere Organisation nachhaltig voranbringt. Deshalb ermöglichen wir jedem unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Dazu unterstützen wir interne sowie externe Schulungen und Zertifizierungen.
Wir sind stolz darauf, ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten, das mit einer Vielzahl von Benefits verbunden ist, um die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten.
Hier findest du einen Überblick über einige dieser Benefits:
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine ausführliche Bewerbung.