Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Studierende für ein duales Studium in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automation. Diese spannende Ausbildung bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an modernen Technologien wie Industrie 4.0 und IoT zu arbeiten. Du wirst Konzepte zur intelligenten Prozessautomatisierung entwickeln und dabei deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis einbringen. Mit flexibler Arbeitszeit und einem aktiven Studierendennetzwerk ist dies eine einmalige Gelegenheit, deine Karriere in der Technik zu starten und gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
Firmenbeschreibung
Syntegon Technology ist ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik. Rund 5.800 Mitarbeitende in mehr als 15 Ländern arbeiten für die Syntegon Gruppe an intelligenten und nachhaltigen Technologien für die Pharma- und Nahrungsmittelindustrie.
In Waiblingen (Headquarters) entwickeln, produzieren und vertreiben wir Lösungen für die Pharma- und Lebensmittelindustrie. Unser Fokus im Bereich Pharma liegt auf Technologien für die Verarbeitung oraler fester Darreichungsformen wie Tabletten und Kapseln. Für die Lebensmittelindustrie bieten wir Verpackungslösungen für trockene Nahrungsmittel wie Kaffee und Mehl an.
Jetzt den entscheidenden Schritt machen! Bewirb dich jetzt!
Elektrotechnik ist ein breit gefächertes Studium mit Inhalten aus Grundlagen der Elektrotechnik, Digitaltechnik, Informatik, Mikrocomputertechnik und mehr.
Der Schwerpunkt der Studienrichtung "Automation" liegt auf Hard- und Softwarelösungen in der Prozessautomatisierung. Bei Syntegon vertiefst du vor allem die Bereiche Industrie 4.0 und IoT (Internet of Things) sowie Softwareentwicklung im Steuerungsbereich und bindest dein Wissen in die Technologien der Verpackungstechnik ein.
Hier werden Konzepte zur intelligenten Prozessautomatisierung entwickelt, angefangen bei intelligenter Datenerfassung, über Datenaufbereitung und Visualisierung mit AR (Augmented Reality), bis hin zu Data Analytics und Machine Learning zur Prozessoptimierung, Predictive Maintenance, Operatorunterstützung und Qualitätskontrolle.
Das Studium erfolgt in Kooperation mit der DHBW Stuttgart.
Studienbeginn: September 2025
Studiendauer: 3 Jahre
Studienvergütung: ca. 1.100 Euro ab dem ersten Jahr
Bei Syntegon sprechen wir alle per Du, da dies Teil unserer Unternehmenskultur ist. Wir führen den Rekrutierungsprozess ebenfalls in der Du-Form. Du kannst uns in deinen Bewerbungsunterlagen gerne mit unserem Vornamen ansprechen. Falls du das nicht möchtest, gib uns bitte einen Hinweis.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderen Bedürfnissen gleichwertig sind. Die Verwendung der männlichen Form in dieser Anzeige dient der besseren Lesbarkeit und bezieht sich auf Personen jeglichen Geschlechts.