Die Elektrotechnik macht den gesamten Bereich der elektrischen und elektromagnetischen Erscheinungen und Gesetze für die technische Anwendung nutzbar. Basierend auf diesem theoretischen Wissen lösen unsere Ingenieure
Am Ende des Studiums erfolgt eine staatlich anerkannte Prüfung zum Bachelor of Engineering (B. Eng.). Mit dem Abschluss in der Tasche steht ein großes Einsatzgebiet zur Auswahl. Das Spektrum reicht von Forschung, Entwicklung, Konstruktion bis zur Fertigung und Qualitätssicherung. Elektroingenieure sind Spezialisten für die Entwicklung von elektronischen Steuergeräten, Halbleitern und Fertigungsanlagen. Sie helfen, Fahrzeuge sicherer, sauberer und sparsamer zu machen.
Und das solltest Du mitbringen, um uns zu überzeugen
Was Dich bei uns erwartet
Welche Vorteile bietet dir ein duales Studium bei BOSCH?
Studiendauer: 8 – 9 Semester Regelstudienzeit
Die Robert Bosch Elektronik GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Schwerpunkt unseres Standortes ist die Herstellung elektronischer Steuergeräte für Benzin- und Dieselmotoren, im Rahmen modernster Technik. Der Standort Salzgitter koordiniert als Leitwerk die Produktion von Motorsteuergeräten der gesamten Bosch-Gruppe. Darüber hinaus erfüllt unser Werk vier weitere vielfältige Funktionen: Fertigung, Musterbau, Kompetenzzentrum für Produktionsverfahren und Gewährleistungsanalyse.
Möchtest Du deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Dann werde Teil der Bosch-Gruppe. Work #LikeABosch.