Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht motivierte Studierende für ein duales Studium im Bereich Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Dieses praxisnahe Studium bietet eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, während du in kleinen Gruppen individuelle Betreuung erhältst. Nach dem Abschluss erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Karrierechancen und einem sicheren Arbeitsplatz. Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein unterstützendes Umfeld, das dir hilft, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg, Germany
Dein Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten, sichern, entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir Nachwuchs – willst du mitmachen und die Zukunft gestalten?
„Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.“ – Das sagt unsere Studierende Thalia. Möchtest du Theorie und Praxis verbinden und Menschen sowie Unternehmen unterstützen?
Studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Weitere Infos findest du auf unserer Webseite: https://www.hdba.de/
Deine Persönlichkeit ist uns wichtig. Ein Schulabschluss ist erforderlich, vorzugsweise die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertige Zugangsberechtigung. Weitere Infos zur Anerkennung erhältst du vom Studierendenservice der HdBA.
Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichgestellte sind ausdrücklich willkommen. Weitere Infos: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba
Alle Infos zum Bewerbungsverfahren findest du unter: Bewerbungsprozess. Bitte gib bei deiner Bewerbung den gewünschten Studiengang an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!