Studierende (w / m / d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsort: Gelsenkirchen)
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten? Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarkmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule: HdBA.
Das bist du: Du verfügst über Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke. Und du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
Dein Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhältst du beim Studierendenservice der HdBA.
Interessen: Begeisterung für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie den Umgang mit Rechtsvorschriften.
Registriere dich auf unserem Karriereportal und bewirb dich mit deinem Profil online. Du brauchst: Ein Bewerberprofil, ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, die letzten zwei Halbjahreszeugnisse oder ein Schulabschlusszeugnis, Praktikumsnachweise, ggf. Arbeitszeugnisse und sonstige Nachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis / Gleichstellungsnachweis.
Erklärvideo: Zur Unterstützung findest du ein Erklärvideo zum Bewerbungsprozess.
Fachliche Fragen: Frau Funda Yalcin, +49201 - 1811 4320
Administrative Fragen: Team Personalentwicklung, +49201-184 8324 (Servicezeiten 8.00 - 13.00 Uhr).
Offen für alle: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen. Individuelle Unterstützung: Unsere technischen Berater:innen sorgen dafür, dass dein Arbeitsplatz optimal ausgestattet ist.
Ansprechpartner:innen: Bei Fragen steht dir unser Rekrutierungsteam und unsere Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen gerne zur Verfügung.
Informiere dich unter "Dein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit" oder im Podcast von Spotify mit persönlichem Erfahrungsbericht. Bitte gib bei deiner Bewerbung an, welchen Studiengang du bevorzugst. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Auswahlverfahren: Bereite dich unter anderem auf einen Einstellungstest vor (das Erreichen der Mindestanforderungen und die Vollständigkeit deiner Bewerbung ist Voraussetzung dafür). Interessiert? Klicke oben auf „Bewerben“.