Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Bundesagentur für Arbeit sucht mehrere Studierende für ein duales Studium in Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Diese Programme bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit der Möglichkeit, Theorie direkt in die Praxis umzusetzen. Nach dem Studium erwarten die Absolventen hervorragende Karrierechancen in einer der größten Dienstleisterinnen für den deutschen Arbeitsmarkt.
Die Bundesagentur für Arbeit – bringt weiter.
Gesucht werden mehrere Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement und den Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag:
Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv – nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel. Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern. Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Wir beraten.
Wir sichern.
Wir entwickeln und unterstützen.
Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
„Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.“ Das sagt unsere Studierende Thalia. Weitere Informationen findest Du hier.
Möchtest du nicht nur Theorie im Hörsaal, sondern auch Praxis kennenlernen? Menschen und Unternehmen unterstützen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden?
Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder den Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule.
Deinen Arbeitsort kannst du aus den Orten Weißenfels, Halle (Saale), Sangerhausen und Dessau-Roßlau frei wählen. Es kann aber sein, dass du bestimmte Praktika auch an einem anderen Ort innerhalb von Sachsen-Anhalt absolvieren wirst. Für notwendige Fahrten zu den Ausbildungsorten können Fahrtkosten übernommen werden.
Unter dem Referenzcode: 2025_E_002543haben wir die Details der Ausschreibung veröffentlicht.
Bitte bewirb Dich bis zum 31.12.2025 unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal mit dem Referenzcode: 2025_E_002543. Gib bei deiner Bewerbung bitte an, welchen Studiengang du bevorzugst.
Du hast Fragen? Dann kannst Du dich telefonisch unter 0345 5249 6300 zu unserem Studium informieren.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!