Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht motivierte Nachwuchskräfte als Rechtspfleger:in für ein duales Studium in Berlin. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, fundiertes Wissen in der Rechtspflege zu erlangen, während Sie praktische Erfahrungen bei Amtsgerichten und der Staatsanwaltschaft sammeln. Sie werden in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Umfeld arbeiten, wo Ihre Entscheidungen von großer Bedeutung sind. Profitieren Sie von einem Beamtenstatus, 30 Urlaubstagen und einer hervorragenden Work-Life-Balance. Wenn Sie Interesse an einer Karriere im Justizdienst haben, ist dies Ihre Chance!
Die Berliner Justiz umfasst 11 Amtsgerichte, 2 Landgerichte, das Kammergericht, 4 Fachgerichte, 3 Strafverfolgungsbehörden, die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz sowie viele tausende Beschäftigte, die sich täglich um die Sicherstellung der Rechtsprechung in Berlin kümmern. Die Berliner Justiz bietet vielfältige Berufs- und Tätigkeitsfelder für Berufseinsteiger und -erfahrene. Werden auch Sie Teil des Teams der Gerechten!
Die Präsidentin des Kammergerichts sucht motivierte Nachwuchskräfte als Rechtspfleger:innen (m/w/d).
Kennziffer: 2321 E-A 2/2025
Laufbahn: Laufbahngruppe 2; 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Justizdienst) als Justizinspektorin/Justizinspektor (m/w/d)
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Bezüge während der Ausbildung: monatlich 1.527,45 € brutto (bei Unverheirateten ohne Kinder)
Einstellungstermin: voraussichtlich zum 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Aufgaben: Rechtspfleger:innen (m/w/d) übernehmen Aufgaben der Rechtspflege, die ihnen vom Gesetzgeber übertragen wurden, z.B. Zwangsversteigerungen oder Nachlassfragen. Sie arbeiten unabhängig, nur dem Gesetz unterworfen, und ihre Entscheidungen können nur über den Rechtsweg angefochten werden. Die Arbeit ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und weisungsfrei.
Ausbildung: Das duale Studium dauert drei Jahre und kombiniert Fachstudium am Campus Lichtenberg der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin mit praktischer Ausbildung bei Amtsgerichten, Landgericht und Staatsanwaltschaft. Ziel ist es, fundiertes Wissen zu vermitteln, um Rechtsfragen zu klären und sachgerechte Entscheidungen zu treffen.
Wir bieten:
Einstellungsvoraussetzungen:
Hinweis: Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist die deutsche Staatsangehörigkeit zwingend erforderlich.
Hinweise zur Bewerbung: Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online innerhalb des Bewerbungszeitraums. Bitte bewerben Sie sich über den Button „Jetzt bewerben!“ auf der Webseite. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Die Frist endet am 30.04.2025.
Bewerbungsunterlagen: Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung im PDF-Format folgende Unterlagen bei:
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Lohey unter Tel. 030 - 9023 2851 oder per E-Mail.
Hinweis: Es besteht kein Höchstalter für die Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die Gleichstellung und Vielfalt.