Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Anbieter im Bereich Sozialversicherungsrecht bietet ein duales Studium mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. In dieser spannenden Rolle kombinieren Sie Theorie und Praxis, um die Meldungen der Betriebe zu überprüfen und über Sozialversicherungsbeiträge zu entscheiden. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln. Mit einer Vergütung von 1.476 Euro im Monat und der Unterstützung durch die DRV Bund ist dies eine hervorragende Gelegenheit, eine Karriere in der Sozialversicherung zu starten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft!
Deutsche Rentenversicherung Bund
oldenburg, Germany
Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen.
Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet - in diesem Fall Bremen. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt. Mögliche Wohnorte sind beispielsweise: Bremen, Bremerhaven, Celle, Friedeburg, Meppen, Oldenburg, Osnabrück, Soltau. Eine Übersicht der Prüfbezirke findest du hier.