Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Masterstudium - Informatik 2025 (m/w/d)

JR Germany

Warstein

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Bildungseinrichtung bietet ein duales Masterstudium in Informatik an, das Theorie und Praxis vereint. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an Projekten im Bereich Data Engineering, entwickeln Datenmodelle und -architekturen und setzen REST APIs um. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten haben und bereit sind, neue Technologien zu erlernen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere zu starten und einen echten Unterschied zu machen.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Workshops und Trainings
Finanzielle Unabhängigkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder vergleichbar.
  • Sehr gute Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Englisch.

Aufgaben

  • Projektarbeit im Bereich Data Engineering zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen.
  • Entwicklung von REST APIs zur Integration von Datenanwendungen.

Kenntnisse

Informatik
Mathematik
Englisch
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Eigeninitiative
Organisationsfähigkeiten
Ehrgeiz

Ausbildung

Bachelorstudium in Informatik

Tools

DataLake
Hadoop
OpenShift

Jobbeschreibung

Duales Masterstudium - Informatik 2025 (m/w/d), Warstein

Warstein, Germany

Du möchtest in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche mit Zukunft arbeiten und gleichzeitig die Praxis mit der Theorie verbinden? Dann ist das duale Masterstudium bei Infineon im Bereich Informatik genau das Richtige für Dich!

  • Beim dualen Masterstudium der Informatik profitierst Du vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis
  • In den Semesterferien sammelst du praktische Erfahrungen in den unten genannten Bereichen.
  • Projektarbeit im Bereich Data Engineering: Arbeit an Projekten, die Datenintegration, -analyse und -verknüpfung von Datenquellen umfassen, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
  • Datenmodellierung und -architektur: Entwickeln von Datenmodellen und -architekturen, die komplexe Datenlandschaften abbilden und skalierbare Lösungen ermöglichen.
  • Deployment von Data Engineering Lösungen: Bereitstellung von Data Engineering Lösungen auf unserer On-Premise OpenShift Cloud, um die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Datenanwendungen zu gewährleisten.
  • Big Data Entwicklung: Arbeiten mit Technologien wie DataLake und Hadoop im Big Data Umfeld, um große Datenmengen zu verarbeiten und Insights zu generieren.
  • REST API Entwicklung: Entwickeln von REST APIs im Enterprise Umfeld, um die Integration von Datenanwendungen und -systemen zu ermöglichen.
  • Webframework-basierte Projektumsetzung: Umsetzung von Projekten mittels Webframeworks, um direkten Business Value zu schaffen und datenbasierte Anwendungen zu entwickeln, die Geschäftsprozesse unterstützen.
  • Hinzu kommt noch die finanzielle Unabhängigkeit, denn Du erhältst von Anfang an und während der gesamten Ausbildungsdauer eine attraktive Vergütung von bis zu 1.655 Euro im 2. Jahr während der Hochschulphasen und 1.900 Euro während der Praxisphasen.
  • Zusätzliche Workshops und Trainings: runden dein Studium ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik und viele mehr.
  • Die erfolgreiche Übernahme ist für dich nach dem Studium nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen.

Du weißt, wie du dein volles Leistungspotenzial einsetzt und kannst dabei dich selbst und andere zu den bestmöglichen Ergebnissen motivieren. Dabei respektierst du unterschiedliche Sichtweisen und Einstellungen im Team. Du übernimmst Verantwortung für dein eigenes Handeln und stellst dich neuen Herausforderungen.

Das solltest du mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Idealerweise sehr gute Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Englisch
  • Faszination, Leidenschaft und Interesse für die Welt der Daten
  • Interesse daran, Lösungen für Herausforderungen der heutigen Zeit, wie Software-Architekturen, zu erarbeiten und aktiv mitzugestalten
  • Ehrgeiz, neue Technologien schnell, leistungsorientiert und im Team zu entwickeln
  • Selbstmanagementkompetenz als Grundlage für dein duales Masterstudium
  • Eigeninitiative und Organisationsfähigkeiten zum Managen des Studiums im dualen Praxisverbund
  • Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz, die du bei deinen Praxiseinsätzen sowie in den Theoriephasen unter Beweis stellen kannst

Solange die Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über deine Bewerbung! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.