Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Bachelorstudium Soziale Arbeit (m/w/d) – Hannover

JR Germany

Hannover

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Studienprogramm in Hannover bietet eine umfassende Ausbildung in Sozialer Arbeit. In einem praxisorientierten dualen Studium erwirbst Du sowohl einen Bachelorabschluss als auch die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in. Mit einem breiten Spektrum an Schwerpunkten, von der Arbeit mit Kindern bis zur psychosozialen Beratung, wirst Du auf eine vielversprechende Karriere in einem wachsenden Berufsfeld vorbereitet. Die Studiengebühren werden in der Regel von Praxispartnern übernommen, was Dir ermöglicht, Dich voll und ganz auf Deine Ausbildung zu konzentrieren. Starte Deine Reise in die soziale Arbeit und mache einen Unterschied in der Gesellschaft!

Leistungen

Akkreditierte Studiengänge
Hoher Praxisbezug
Live-Online-Vorlesungen
Studiengebühren werden meist übernommen

Qualifikationen

  • Studium in Sozialer Arbeit mit Fokus auf praktische Anwendung.
  • Doppelqualifikation als Sozialarbeiter:in und Sozialpädagog:in.

Aufgaben

  • Menschen in besonderen Lebenssituationen unterstützen.
  • Projekte leiten und gesellschaftliches Miteinander verbessern.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Bachelor in Sozialer Arbeit

Jobbeschreibung

Duales Bachelorstudium Soziale Arbeit (m/w/d) – Hannover, Hannöver

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Hannover

Dein Duales Studium Soziale Arbeit in Hannover

Du möchtest Menschen in besonderen Lebenssituationen professionell begleiten und unterstützen? Dann ist dieses Studium perfekt für Dich! Das breite Aufgabenspektrum in der sozialen Arbeit reicht von klassischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendpädagogik bis hin zur Betreuung Suchtkranker oder psychisch belasteter Menschen sowie der Lösung interkultureller Konflikte. Mit dem Studium erwirbst Du sowohl den Bachelor in Sozialer Arbeit als auch den staatlich anerkannten Berufsabschluss als Sozialarbeiter:in und Sozialpädagog:in. Diese Doppelqualifikation macht Dich zu einer begehrten Fachkraft.

So läuft das Duale Studium

Das Duale Studium ist praxisorientiert: An drei Tagen lernst Du in der Einrichtung Deines Praxispartners, an zwei Tagen besuchst Du Vorlesungen an der DIPLOMA Hochschule – entweder vor Ort im Studienzentrum Hannover oder live-online.

Du hast noch keinen Partnerbetrieb? Dann unterstützen wir Dich bei der Suche nach einem passenden Praxispartner!
Die Studiengebühren, zuzüglich einer Ausbildungsvergütung, übernehmen in der Regel die Praxispartner.

Die Inhalte

Das Studium bereitet Dich umfassend auf das Berufsfeld Soziale Arbeit vor – in Theorie und Praxis. Du lernst, Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu unterstützen, Projekte zu leiten und das gesellschaftliche Miteinander zu verbessern. Zudem erhältst Du Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit und stärkst Deine Fähigkeiten in Kommunikation und Präsentation.

Wähle Deinen Schwerpunkt

Im Laufe des Studiums entscheidest Du Dich für einen dieser Schwerpunkte, um Deine Fähigkeiten zu vertiefen:

  • Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Psychosoziale Beratung und Gesundheit
  • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
  • Soziale Arbeit im Lebensalter
Berufliche Perspektiven nach dem Abschluss

Der Bedarf an Fachkräften im Sozialwesen ist hoch. Kommunen, Träger der freien Wohlfahrtspflege sowie Kirchen suchen Mitarbeitende, die steigende Anforderungen erfüllen und Führungs- sowie Projektleitungsaufgaben übernehmen können.

Typische Berufsfelder sind:

  • Kinder-, Jugend- oder Familienhilfe
  • Sozialpädagogische Unterstützungsangebote für Familien
  • Schulen
  • Gesundheitsbereich: Reha-Einrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Selbsthilfegruppen
  • Stadtteilarbeit, interkulturelle Projekte
  • Führungs- und Projektverantwortung in der Sozialpädagogik, Vereinen, Verbänden und privaten Einrichtungen
Studienstart und weitere Infos

Das Duale Studium beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober). Weitere Details findest Du auf unserer Studiengangsseite: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.).

Studiengebühren: Die Studiengebühren, inklusive Ausbildungsvergütung, übernehmen in der Regel die Praxispartner.

Weitere Studienorte

Das Studium ist auch in Berlin, Hamburg und Mannheim möglich. Alternativ kannst Du es flexibel als Online-Studium mit Live-Online-Vorlesungen und Prüfungen absolvieren.

Vorteile an der DIPLOMA
  • Akkreditierte Studiengänge
  • Hoher Praxisbezug
  • Live-Online-Vorlesungen
  • Studiengebühren werden meist vom Praxispartner übernommen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.