Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Student in (m/w/d) Soziale Arbeit / Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B. A.)

SPHV Service gemeinnützige GmbH

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Dienstleistungsorganisation in der Sozialbranche in Stuttgart sucht Duale Studenten (m/w/d) für verschiedene Studiengänge der Sozialen Arbeit. Die Bewerbung erfordert Fachhochschulreife oder Abitur und bietet monatliche Vergütung sowie praxisnahe Ausbildung. Ideale Kandidaten bringen Engagement, Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Sozialen Arbeit mit. Die Organisation bietet ein spannendes Arbeitsumfeld und hohe Übernahmechancen.

Leistungen

Monatliche Ausbildungsvergütung
30 Tage Urlaub jährlich
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Gute Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich.
  • Sprachgewandtheit in Wort und Schrift nötig.
  • Idealerweise Erfahrungen in der Sozialen Arbeit.
  • Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Praktische Erfahrung in verschiedenen Leistungsbereichen sammeln.
  • Begleitung durch Ausbildungskoordinatoren.
  • Aktive Mitarbeit im Team.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement
Sprachgewandtheit

Ausbildung

Fachhochschulreife oder Abitur
Jobbeschreibung

Seit über 45 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung in der Region Rhein-Neckar. Als erfahrener Leistungserbringer bieten wir vor allem sozialpsychiatrische Grundversorgung, bedarfsgerechte Wohn- und Assistenzleistungen sowie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Wir suchen zum 01.10.2025 Duale Studenten innen (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen:

  • Soziale Arbeit - Psychische Gesundheit und Sucht (B. A.)
  • Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B. A.)
  • Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B. A.)

In den Praxisphasen lernst Du alle unsere Leistungsbereiche für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen kennen - angefangen bei unseren Wohn- und Assistenzangeboten bis hin zu unserer beschäftigungsorientierten Tagesstruktur und unseren Werkstätten für seelisch behinderte Menschen.

Der theoretische Teil des Studiums enthält neben grundlegenden Ausbildungsinhalten auch spezifische Fertigkeiten im Umgang mit sozial benachteiligten Menschen.

Was musst Du mitbringen?

  • eine gute Fachhochschulreife oder Abitur
  • Sprachgewandtheit in Wort und Schrift
  • idealerweise Erfahrungen in der Sozialen Arbeit, z.B. durch ein Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder ein mindestens sechsmonatiges Praktikum
  • Teamfähigkeit, Engagement und eine wertschätzende Einstellung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
  • einen Pkw-Führerschein

Deine Vorteile bei uns!

  • monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.220 EUR, 2. Jahr: 1.270 EUR, 3. Jahr 1.320 EUR)
  • praxisnahe Anleitung und aktive Mitarbeit
  • Begleitung durch unsere Ausbildungskoordinatoren (Absolventen der DHBW)
  • abwechslungsreiche Arbeit mit und am Menschen
  • hohe Übernahmechancen
  • 30 Tage Urlaub jährlich während der Praxisphasen
  • zusätzliche Arbeitsbefreiung für Deine Bachelorarbeit
  • spannendes Arbeitsumfeld & tolle Teams
  • Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfeiern, günstiger Mittagstisch und vieles mehr

Die Stelle eignet sich für schwerbehinderte Menschen, soweit eine hohe körperliche Mobilität gegeben ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.