Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Master Produktmanagement (m/w/d)

Campusjäger by Workwise

Böblingen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Campusjäger by Workwise bietet einen dualen Master im Produkt- und Kategoriemanagement an, um Studium und Berufserfahrung zu kombinieren. Die Rolle umfasst die Verantwortung für Produktbereiche und die Umsetzung von Marktstrategien, während spannende Studienprogramme verwirklicht werden.

Leistungen

30 Urlaubstage
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeiten
Übernahme der Studiengebühren
kontinuierliche Weiterbildung
Mitarbeiter:innenorientierte Unternehmenskultur

Qualifikationen

  • Studium der BWL, Wirtschaftswissenschaften oder Marketing erforderlich.
  • Leidenschaft für Produkte und Vertrieb im Hightech-Umfeld.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Verantwortung als Category Manager für B2B-Produktbereiche.
  • Aktive Mitarbeit an der 4P-Strategie.
  • Marktanalyse und Monitoring von Wettbewerbern.

Kenntnisse

Produktmanagement
Vertrieb
Digitalisierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches

Tools

MS Office
SharePoint

Jobbeschreibung

Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Dann mache mit uns einfach beides!

Wir bieten dir die Möglichkeit zusammen mit unserem Partner im Rahmen des DualMaster Programms dein Masterstudium zu absolvieren und gleichzeitig Berufserfahrung im Product und Category Management für Deutschland und Österreich als Teil des Regional Central Europe Teams zu sammeln.

Folgende Studienprogramme können mit Start zum Wintersemester 2024 mit dieser Position kombiniert werden:

- Strategic Sales Management (M.A.)

- Digital Business Management (M.Sc.)

- Consulting & Business Analytics (M.Sc.)


Unsere Empfehlung für diese Stelle ist der Masterstudiengang Strategic Sales Management (M.A.) in Kooperation mit der der ESB Reutlingen, da er die ideale Vorbereitung auf eine angestrebte Position im Category Management, Vertrieb und Management ist und eine ausgezeichnete Kombination aus Sales Consulting und Digital Technology Management bietet

Was erwartet dich?
  • Konkrete Verantwortung als Category Manager:in für Consumer- und B2B-Produktbereiche mit Life Cycle Management und Neueinführung von Produkten und Services
  • Aktive Mitarbeit an der 4P-Strategie und Umsetzung (Product, Price, Place, Promotion) für den Bereich Drucker, Verbrauchsmaterialien und Services in Deutschland und Österreich
  • Forecast und Business Management z. B. Umsatz, Profitabilität und Marktanteile
  • Verständnis und Monitoring des Marktes, Wettbewerbs, und Käuferverhaltens
  • Enge Zusammenarbeit mit den Vertriebs- und Marketing Teams sowie dem internationalen Category Teams in Central Europe und weltweit
  • Ansprechpartner:in für Webinare und Newsletter
  • Rotation während des Studiums durch verschiedene Produkt- und Kundensegmente und Übernahme von Projekten
  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Theoriephasen in Blockseminaren an der ESB Business School in Reutlingen oder am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der ESB Business School oder der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, International Management oder ähnliches
  • Leidenschaft für Produkte, Digitalisierung, Vetrieb und das dynamische Hightech-Umfeld von HP (idealerweise schon erste Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten)
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SharePoint
  • Selbstbewusstes und sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile
  • Mitarbeiter:innenorientierte Unternehmenskultur
  • Attraktives Gehaltspaket und zusätzliche Benefits, z.B. 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Langzeitkonto usw.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance, dank flexibler Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen, damit du Studium und Arbeit optimal kombinieren kannst
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Berufsbegleitend Studieren: Abwechslung zwischen Theorie und Praxis
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten neben dem Studium, z.B. im Rahmen von globalen Mentorenprogrammen, E-Learning Plattformen
  • Diverse Employee Impact Networks wie das Next Generation Network, das Women Network und das Pride Network, die interessante Trainings und After Work Events organisieren, und dir somit die Chance geben, dein Netzwerk weiter auszubauen
  • individuelle Betreuung durch das Team der Knowledge Foundation

Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Dann mache mit uns einfach beides!

Wir bieten dir die Möglichkeit zusammen mit unserem Partner im Rahmen des DualMaster Programms dein Masterstudium zu absolvieren und gleichzeitig Berufserfahrung im Product und Category Management für Deutschland und Österreich als Teil des Regional Central Europe Teams zu sammeln.

Folgende Studienprogramme können mit Start zum Wintersemester 2024 mit dieser Position kombiniert werden:

- Strategic Sales Management (M.A.)

- Digital Business Management (M.Sc.)

- Consulting & Business Analytics (M.Sc.)


Unsere Empfehlung für diese Stelle ist der Masterstudiengang Strategic Sales Management (M.A.) in Kooperation mit der der ESB Reutlingen, da er die ideale Vorbereitung auf eine angestrebte Position im Category Management, Vertrieb und Management ist und eine ausgezeichnete Kombination aus Sales Consulting und Digital Technology Management bietet

Was erwartet dich?

Im Job:

  • Konkrete Verantwortung als Category Manager:in für Consumer- und B2B-Produktbereiche mit Life Cycle Management und Neueinführung von Produkten und Services
  • Aktive Mitarbeit an der 4P-Strategie und Umsetzung (Product, Price, Place, Promotion) für den Bereich Drucker, Verbrauchsmaterialien und Services in Deutschland und Österreich
  • Forecast und Business Management z. B. Umsatz, Profitabilität und Marktanteile
  • Verständnis und Monitoring des Marktes, Wettbewerbs, und Käuferverhaltens
  • Enge Zusammenarbeit mit den Vertriebs- und Marketing Teams sowie dem internationalen Category Teams in Central Europe und weltweit
  • Ansprechpartner:in für Webinare und Newsletter
  • Rotation während des Studiums durch verschiedene Produkt- und Kundensegmente und Übernahme von Projekten
Im Studium:
  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Theoriephasen in Blockseminaren an der ESB Business School in Reutlingen oder am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der ESB Business School oder der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen
Was solltest du mitbringen?
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, International Management oder ähnliches
  • Leidenschaft für Produkte, Digitalisierung, Vetrieb und das dynamische Hightech-Umfeld von HP (idealerweise schon erste Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten)
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SharePoint
  • Selbstbewusstes und sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile
  • Mitarbeiter:innenorientierte Unternehmenskultur
  • Attraktives Gehaltspaket und zusätzliche Benefits, z.B. 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Langzeitkonto usw.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance, dank flexibler Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen, damit du Studium und Arbeit optimal kombinieren kannst
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Berufsbegleitend Studieren: Abwechslung zwischen Theorie und Praxis
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten neben dem Studium, z.B. im Rahmen von globalen Mentorenprogrammen, E-Learning Plattformen
  • Diverse Employee Impact Networks wie das Next Generation Network, das Women Network und das Pride Network, die interessante Trainings und After Work Events organisieren, und dir somit die Chance geben, dein Netzwerk weiter auszubauen
  • individuelle Betreuung durch das Team der Knowledge Foundation

Organisiert wird dieses Programm von der Knowledge Foundation, der Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen.
Bewerbungsprozess

Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen und setzen uns danach schnellstmöglich mit dir in Verbindung, um den weiteren Bewerbungs- und Zulassungsprozess mit dir zu besprechen.

Unser Jobangebot Dualer Master Produktmanagement (m/w/d) klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen wir uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise.

IT-Management,Produktmanagement,Vertrieb & Verkauf

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.