Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Master Informatik (m/w/d)

Romaco Holding GmbH

Karlsruhe

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Verpackungstechnik sucht einen motivierten Mitarbeiter für eine Festanstellung in Karlsruhe. Diese spannende Position kombiniert praktische Arbeit mit einem berufsbegleitenden Masterstudiengang in Informatik. Sie haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das innovative Softwarelösungen entwickelt und die Automatisierung von Verpackungsmaschinen vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Unterstützung bei den Studiengebühren bietet dieses Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Karriere voranzutreiben und gleichzeitig akademische Ziele zu verfolgen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Softwareentwicklung haben, ist dies die perfekte Chance für Sie.

Leistungen

Bezahlung nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Flexibilität durch Homeoffice
Abwechslungsreiche Mahlzeiten im Betriebsrestaurant
Möglichkeit des Jobfahrrads
Flexible Arbeitszeiten
Zahlung des Semesterbeitrags

Qualifikationen

  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Kenntnisse in SPS und HMI zur Automatisierung von Verpackungsmaschinen.

Aufgaben

  • Übernahme eigener Aufgaben in der Automatisierung von Verpackungsmaschinen.
  • Umsetzung neuer Impulse aus dem Masterstudium in Projekte.

Kenntnisse

Angewandte Informatik
Technische Informatik
Wirtschaftsinformatik
Deutsch (muttersprachliches Niveau)
Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor-Abschluss
Masterstudiengang Informatik

Tools

SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
HMI (Human Machine Interface)

Jobbeschreibung

Romaco ist ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik für pharmazeutische Feststoffe wie Pulver, Granulate, Tabletten und Kapseln. Am Standort Karlsruhe arbeiten rund 250 Mitarbeiter. Hier entwickeln, fertigen, montieren und vermarkten wir hochautomatisierte Fertigungsanlagen und Verpackungssysteme.

Zum 1. Oktober 2024 bieten wir eine Stelle bei Romaco in Kombination mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Informatik an:

Das bringst du mit
  • Bachelor-Abschluss einer beliebigen Schule mit einer Note von mindestens 2,5
  • Kenntnisse in angewandter Informatik, technischer Informatik oder Wirtschaftsinformatik; seitlicher Einstieg möglich
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, offen für Feedback und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Ablauf

Für das Wintersemester 2024 bietet Romaco einen Platz im berufsbegleitenden Masterstudiengang der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit der Vertiefungsrichtung "Informatik" am Standort Karlsruhe an.

In der Abteilung Softwareentwicklung bei Romaco sorgen wir dafür, dass sich unsere Verpackungslinien bedarfsgerecht bewegen, den Prozessen korrekt folgen (SPS) und einfach zu bedienen sind (HMI). Darüber hinaus machen wir unsere Maschinen mit intelligenten Softwarelösungen und sicheren Verbindungslösungen fit für die Zukunft. Als Teil des Entwicklungsteams übernimmst du direkt nach einer Einarbeitungsphase eigene Aufgaben in der Automatisierung unserer Verpackungsmaschinen. Neue Impulse aus Inhalten der Hochschule kannst du projektbezogen umsetzen. Das Center for Advanced Studies (CAS) der DHBW vermittelt berufsbezogen theoretisches Know-how.

Das berufsbegleitende Masterstudium erfordert im Durchschnitt einen Aufwand von drei Tagen pro Monat für die Präsenzveranstaltungen. Hierfür und für die Überarbeitung des Lernmaterials bieten wir dir einen passenden Vertrag mit einer 30-Stunden-Woche an. Darüber hinaus übernimmt Romaco deine Semesterbeiträge, damit du dich unbeschwert auf das Studium konzentrieren kannst.

Unser Angebot
  • Festanstellung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zahlung des Semesterbeitrags
  • Bezahlung nach Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
  • Flexibilität durch Homeoffice
  • Abwechslungsreiche und täglich frisch zubereitete Mahlzeiten im Betriebsrestaurant
  • Möglichkeit des Jobfahrrads
  • Flexible Arbeitszeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.