Job Description
Was erwartet dich?
Es erwartet dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!
- 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
- Theoriephasen in Blockseminaren an verschiedenen Standorten rund um Stuttgart und in Berlin (insgesamt 65 Tage)
- Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik und ESB Business School der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
- Module zu den Themen wie Nachhaltigkeitsstrategie, Future Thinking, IOT, Machine Learning und AI
- Optionales Auslandsmodul zu spannenden Zielen (z.B. in die USA oder Schweden)
- Eine tolle (Lern-)Atmosphäre in kleinen Gruppen
- Partnerunternehmen, bei denen du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst
Ohne Personalverantwortung
Bereiche
- IT-Management
- Strategie & Konzeption
- Machine Learning
Was bieten wir dir?
- Berufsbegleitend Studieren: Abwechslung zwischen Theorie und Praxis
- Effizientes Zeitmodell durch Präsenzphasen in Blockseminaren
- Anerkannter & akkreditierter Abschluss der Hochschule Reutlingen
- Kleine Gruppen mit motivierten Kommiliton:innen
- Individuelle Betreuung durch das Team der Knowledge Foundation
Bezahlte Weiterbildung
Was solltest du mitbringen?
- Leidenschaft für Themen wie Nachhaltigkeitsstrategie, Future Thinking und IOT
- Motivation und Lernbereitschaft
- Ein überdurchschnittlicher Bachelorabschluss mit ECTS (Bewerber mit ECTS können 30 ECTS in einem Zusatzmodul erwerben)
- Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2
- Ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse
- Bei Bachelorabschlüssen, die nicht in Deutschland erworben wurden, ist eine Zeugnisanerkennung des Studienkollegs Konstanz erforderlich
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kenntnisse und Fähigkeiten
- Future Thinking
- Lernbereitschaft
- Microsoft Office
- Teamfähigkeit