Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor Management im Gesundheitswesen (m / w / d) •Gesundheitsmanagement / Gesundheit •

IST-Hochschule für Management GmbH

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Une université propose un programme de Bachelor en Management dans le secteur de la santé, combinant études théoriques et expérience pratique. Ce programme permet aux étudiants d'acquérir des compétences précieuses tout en étant déjà intégrés dans le secteur. Les diplômés auront accès à diverses carrières dans des établissements de santé tels que des hôpitaux ou des centres de réhabilitation.

Leistungen

Flexibilité d'apprentissage
Opportunités d'emploi après l'études

Qualifikationen

  • Intérêt pour le management et les questions de santé.
  • Capacité à trouver un établissement de formation en alternance.
  • Avoir un profil pour des postes de direction dans le secteur.

Aufgaben

  • Acquérir une expérience pratique dans un établissement de santé.
  • Suivre des cours en ligne et en présentiel simultanément.
  • Étudier des sujets liés à la gestion des soins de santé.

Kenntnisse

Intérêt pour le secteur de la santé
Capacité à travailler de manière autonome

Ausbildung

Abitur ou formation professionnelle terminée

Jobbeschreibung

  • Du erlangst den staatlich anerkannten akademischen Bachelor-Abschluss „Management im Gesundheitswesen“
  • Du profitierst von einem äußerst praxisnahen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft
  • Dual Studieren bedeutet nämlich bei uns : Du sammelst Praxiserfahrung im Unternehmen, übernimmst schon frühzeitig spannende Projekte und studierst parallel
  • Bei uns bist Du dank Fernstudium zeitlich und örtlich besonders flexibel. Das heißt konkret : Du studierst, wo Du willst, und wenn es deine Zeit zulässt
  • Dabei musst Du weder Deinen Arbeitsplatz noch Deinen Wohnort verlassen : Denn bei uns gibt es keinen Blockunterricht, keinen Wechsel zwischen Arbeit und Studium oder Abendunterricht. Du baust dank moderner Vermittlungsformen Dein Studium in Deinen Alltag ein - so, wie es Dir passt
  • Bei uns studierst Du nicht einfach BWL, sondern erhältst ab dem ersten Semester interessantes Fachwissen zum Gesundheitswesen
  • Dieses gesundheitsspezifische Fachwissen macht 50% der Studieninhalte aus. Du lernst also genau das, was Du in Deinem späteren Job brauchst
  • Eine Vielzahl spannender Wahlmodule ermöglicht Dir eine individuelle inhaltliche Schwerpunktsetzung – ganz nach Deinen persönlichen Interessen
  • Wir verfügen über eine hohe Branchenexpertise in der Lehre und begehrte Kooperationspartner
  • Wenn Du Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb benötigst, sind wir für Dich da
  • Bei uns hindert Dich kein Numerus Clausus am Studienstart
  • Studium ist auch ohne Abitur möglich

Qualifizierte Studieninhalte

Zusätzlich zu Deiner praktischen Erfahrung im Ausbildungsbetrieb erwirbst Du im dualen Studium :

  • ab dem ersten Semester umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das ganz konkret auf das Gesundheitsmanagement zugeschnitten ist.
  • wertvolle Kenntnisse zu top-aktuellen Themen, wie beispielsweise „E-Health“ und „Digitalisierung im Gesundheitswesen“, die Dich auf die sich verändernde Arbeitswelt optimal vorbereiten.

Außerdem kannst Du Dein Studium dank vielfältiger Wahlmodule weitestgehend nach Deinen eigenen Interessen ausrichten. Module wie betriebliches Gesundheitsmanagement, Management von Pflegeeinrichtungen, Klinik- und Ambulanzmanagement sind nur einige, die Dir zur Auswahl stehen.

Studium & Lehrmethoden

  • Fernstudium parallel zu einer praktischen Tätigkeit in dem von Dir gesuchten Ausbildungsbetrieb (wir unterstützen Dich gerne!)
  • Wissensvermittlung mithilfe von digitalen und gedruckten Studienheften, Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, Online-Seminaren und E-Learning.
  • Ausgewählte Präsenzphasen für die tiefe Vermittlung von Praxiswissen und den persönlichen Austausch mit Kommilitonen und Dozenten
  • Flexibilität in der Wahl von Prüfungsterminen- und orten (zu Verfügung stehen in Deutschland : Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein und der Raum Stuttgart; in Österreich : Innsbruck)

Dein Profil

VOR dem Beginn Deines dualen Studiums solltest Du :

  • Interesse an der Gesundheitsbranche und gesundheitsspezifischen Inhalten haben und Dich für Führungspositionen und Fragen des Managements begeistern.
  • das (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen
  • einen gesundheitsspezifischen Ausbildungsbetrieb finden, der Dir die Praxis parallel zum Studium an der IST-Hochschule zeigen möchte (hier helfen wir Dir gerne bei der Suche!)

NACH dem dualen Bachelor :

  • Hast Du wertvolle Berufserfahrung in Kombination mit akademischem Fachwissen gesammelt, welches Dir vielseitige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen bietet.
  • Du kannst in einer jährlich wachsenden Branche ökonomische Prozesse und Zusammenhänge verstehen und eigenverantwortlich agieren.
  • Außerdem übernimmst Du mit Leichtigkeit verantwortungsvolle Aufgaben im Personal-, Qualitäts- und Changemanagement einer Gesundheitseinrichtung und kannst zudem beratend tätig sein.

Anerkennung und Karrierechancen

Der staatlich akkreditierte und international anerkannte Bachelor bietet Dir verschiedenste Einsatzmöglichkeiten in einer stetig wachsenden Branche. Mit Deinen umfangreichen Kenntnissen und Fähigkeiten aus Theorie und Praxis bist Du bestens für Positionen in folgenden Bereichen qualifiziert : Akutkrankenhäuser, Rehabilitationskliniken, medizinische Versorgungszentren, Einrichtungen zur ambulanten und teilstationären Behandlung in der Altenhilfe, Beratungsunternehmen für Gesundheitseinrichtungen, Krankenkassen und Verbände sowie für Wirtschaftsbetrieben im Bereich des Gesundheitsmanagements.

  • Bei dualen Studiengängen übernehmen i.d.R. die Ausbildungsbetriebe die Studienkosten! Sprich Dich deshalb am besten vor der Anmeldung zum dualen Studium mit Deinem Ausbildungsbetrieb ab oder melde Dich bei uns, wenn Du noch Unterstützung bei der Suche eines Ausbildungsbetriebs benötigst.
  • Zusätzlich ermöglicht Dir ein duales Studium die finanzielle Unabhängigkeit, in dem Dir i.d.R. ein Ausbildungsgehalt gezahlt wird!

Deine Bewerbung - so klappt`s!

Nachdem Du auf den Button „Jetzt bewerben“ geklickt hast, gelangst Du auf die Webseite der IST-Hochschule und erhältst weitere Informationen zum dualen Studium „Management im Gesundheitswesen“. Über das Anmeldeformular kannst Du Dich für den dualen Studiengang anmelden oder Dich durch deinen ausgewählten dualen Arbeitgeber zum dualen Studium anmelden lassen. Solltest Du noch keinen dualen Ausbildungsbetrieb haben, unterstützen wir Dich gerne. Mit unserem umfangreichen Partnernetzwerk helfen wir Dir, den idealen Arbeitgeber zu finden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.