Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.)

JR Germany

Regensburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein Duales Studium im Tourismusmanagement an, das auf eine spannende Karriere in der Reise-, Hotel- und Eventbranche vorbereitet. Studierende lernen, Veranstaltungen zu planen, individuelle Reisen zu gestalten und Strategien zur Attraktivitätssteigerung touristischer Ziele zu entwickeln. Das Studium kombiniert Theorie und Praxis, ermöglicht flexible Lernmöglichkeiten und bietet eine breite Palette an Vertiefungen. Nach dem Abschluss stehen vielfältige Karrieremöglichkeiten in einer boomenden Branche offen, die gut ausgebildete Fachkräfte sucht.

Leistungen

Virtueller Campus
Flexible Lernmöglichkeiten
Kostenlose Studienbroschüre

Qualifikationen

  • Verantwortung in der Reise-, Hotel- oder Eventbranche übernehmen.
  • Kenntnisse in interkulturellem Management und Destinationsmanagement erlangen.

Aufgaben

  • Veranstaltungen ausrichten und individuelle Reisen zusammenstellen.
  • Strategien entwickeln, um Städte als touristische Ziele attraktiver zu machen.

Kenntnisse

Interkulturelles Management
Destinationsmanagement
Fremdsprachenkenntnisse in Business-Englisch
Betriebswirtschaftslehre

Ausbildung

Bachelor of Arts (B.A.)

Jobbeschreibung

Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.), Regensburg

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Ob Geschäftsreise, Urlaub oder Wochenendtrip: Durch Dein Duales Studium Tourismusmanagement sorgst Du dafür, dass Deine Kund:innen in der Tourismusbranche eine perfekte Zeit erleben – mit dem Dualen Studium der IU.

Dein Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.)

Möchtest Du Veranstaltungen ausrichten, individuelle Reisen zusammenstellen, Strategien entwickeln, um eine Stadt als touristisches Ziel attraktiver zu machen, oder Konzepte zur Weiterentwicklung eines Hotels erstellen? Die Berufszweige und Karrieren in der Touristik sind extrem vielfältig. Mit dem Dualen Studium Tourismusmanagement wirst Du auf das breite Aufgabenspektrum in dieser Branche vorbereitet und kannst mit Deiner Spezialisierung Deinen eigenen Schwerpunkt setzen. Während Deines Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Theorie und Praxis, um Dein Wissen direkt anzuwenden.

Das erwartet Dich im Dualen Studium Tourismusmanagement

Wir bereiten Dich darauf vor, verantwortungsvolle Aufgaben in der Reise-, Hotel- oder Eventbranche zu übernehmen:

  • Du lernst die Akteure und Geschäftsmodelle der Tourismuswirtschaft kennen.
  • Du erlangst Kenntnisse in interkulturellem Management und Destinationsmanagement.
  • Du beschäftigst Dich mit angewandter Forschung im Tourismus.
  • Du eignest Dir Fremdsprachenkenntnisse in Business-Englisch an.
  • Du befasst Dich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.

In jedem Semester absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du eine Fragestellung aus Deinem Praxisunternehmen bearbeitest.

Fakten-Check: Dein Duales Studium Tourismusmanagement

Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober
Bewerbungsfrist: 30. November, 28./29. Februar, 30. April, 31. August
*Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.

Studiendauer: 6-7 Semester, je nach Studienmodell

Studienorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg

Vertiefungen Tourismusmanagement: Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement, Hotelmanagement, Eventmanagement, Systemgastronomie

Praxispartner: Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam – passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Studienmodell: Je nach Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten interaktive Lernmaterialien und Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und Dein Wissen in Begleitveranstaltungen vertiefen.

Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge sind einzeln akkreditiert und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren.

Karriereaussichten im Dualen Studium Tourismusmanagement

Die Branche boomt: In Deutschland arbeiten rund 2,9 Mio. Menschen im Tourismus, Tendenz steigend. Gut ausgebildete Nachwuchskräfte werden gesucht. Nach Deinem Abschluss kannst Du in Bereichen wie Hotelmanagement, Eventmanagement oder Travel Sales tätig werden.

Virtueller Campus – Lernen ortsunabhängig

Der virtuelle Campus bietet maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt. Das Praxisteil kann ebenfalls ortsunabhängig bei einem Unternehmen in Deiner Wunschregion absolviert werden.

Deine Vorteile:
  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du frei bei der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommiliton:innen aus: In kleinen, digitalen Lerngruppen lernst Du mit anderen und mit Dozenten.
  • Spare Zeit und Geld: Keine langen Anfahrten, nur einen Mausklick entfernt.

Mehr zum virtuellen Campus erfährst Du auf unserer Webseite.

Hol Dir jetzt Deine kostenlose Studienbroschüre

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.