Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor (m/w/d) Sportbusiness Management

JR Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Studiengang im Sportbusiness Management bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Sport mit einem anerkannten Bachelor-Abschluss zu verbinden. Du wirst in einem dynamischen Umfeld ausgebildet, das dir nicht nur fundierte Kenntnisse im Sportmanagement vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen in der Branche ermöglicht. Mit flexiblen Lehrmethoden und der Unterstützung durch erfahrene Dozenten wirst du optimal auf deine Karriere im Sportbusiness vorbereitet. Diese spannende Gelegenheit wartet auf dich, um deine Träume im Sportbereich zu verwirklichen.

Leistungen

Studiengebühren vom Arbeitgeber bezahlt
Gehalt während des Studiums
Flexible Lehrmethoden
Unterstützung bei der Jobsuche

Qualifikationen

  • Interesse an der Sportwelt und deren Funktionsweise.
  • Abgeschlossenes Abitur oder Berufsausbildung.

Aufgaben

  • Koordination von Marketingaktivitäten und Planung von Maßnahmen.
  • Mitarbeit an Sportveranstaltungen und Betreuung von Sponsoren.

Kenntnisse

Sportaffinität
Marketingaktivitäten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

(Fach-)Abitur
Abgeschlossene Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Dualer Bachelor (m/w/d) Sportbusiness Management, düsseldorf

IST-Hochschule für Management

düsseldorf, Germany

Dualer Bachelor Sportbusiness Management
Sport ist nicht nur Dein Hobby, sondern auch Deine Leidenschaft? Du möchtest in einem der attraktivsten Berufsfelder nicht nur Fuß fassen, sondern auch durchstarten? Wir bieten Dir mit dem dualen Bachelor-Studiengang „Sportbusiness Management“ die Chance, Ausbildung und akademischen Abschluss zu verbinden. Wir unterstützen Dich dabei, den optimalen Arbeitgeber für den Einstieg in Deine Traumbranche zu finden. Der Studienstart ist jedes Jahr zum Winter- und Sommersemester möglich.

An der IST-Hochschule hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen auszurichten und Dich individuell zu spezialisieren. Mögliche Vertiefungen sind u. a.:

  • Fußballmanagement
  • eSport-Management
  • Golfbetriebsmanagement
  • Medienkompetenz & New Media
  • Sporteventmanagement
  • Sportpsychologie
  • Management im Pferdesport
Fakten auf einen Blick
  • Anerkannter Abschluss „Bachelor of Arts“
  • Kein Numerus Clausus
  • Extrem flexibel durch moderne Lehrmethoden wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Online-Seminare sowie digitale Studienhefte und ausgewählte Präsenzphasen
  • Große Auswahl bei Prüfungsterminen und -orten deutschlandweit
  • Am Markt etabliert und in der Sportbranche angesehen
  • Studiengebühren werden vom Arbeitgeber bezahlt und ein Gehalt gezahlt
  • Das IST-Team ist bei allen Fragen rund um das Studium immer für Dich da
Das machst Du bei Deinem Arbeitgeber
  • Koordination und Umsetzung von Marketingaktivitäten
  • Konzeption und Planung von verkaufsfördernden Maßnahmen
  • Mitarbeit an Spieltagen und Sportveranstaltungen
  • Kommunikationsmaßnahmen
  • Planung, Umsetzung und Optimierung von Projekten
  • Betreuung von Sponsoren, Kunden und Partnern
  • Kreative Mitgestaltung im Merchandising
  • Organisatorische und administrative Aufgaben
Dein Profil
  • Du bringst eine Sportaffinität mit und wolltest schon immer einmal wissen, wie die Sportwelt funktioniert
  • Du hast (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Du möchtest Deine Leidenschaft zum Beruf machen und hast vielleicht sogar schon einen Betrieb im Auge, bei dem Du arbeiten willst. Wir helfen Dir aber auch gerne bei der Suche nach einem passenden Praxispartner
Das lernst Du im Studium
  • Sportspezifische Inhalte, deren Anteil besonders hoch ist
  • Managementkompetenzen für Leitungspositionen im Sportbusiness
  • Moderne Inhalte am Puls der Zeit wie „Digitalisierung im Sport“, „Sportmarketing“ oder „International Sportbusiness“ von Experten aus der Praxis
  • Ein Verständnis für die Abläufe im Sportbusiness
  • Zentrale Geschäftstätigkeiten operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten
  • Angesagte Wahlmodule wie „Fußballmanagement“, „Sporteventmanagement“ und „eSport-Management“
Karrieremöglichkeiten

Das duale Studium „Sportbusiness Management“ kannst Du in folgenden Bereichen absolvieren:

  • Professionelle Sportveranstalter
  • Sportvereine und Proficlubs, Ligen und Verbände
  • Öffentliche und kommerzielle Sporteinrichtungen
  • Agenturen und Sponsoren
  • Sporthandel, Produzenten und Dienstleister
  • Sportmedienunternehmen
  • Management von Leistungssportlern und Profiteams
So findest Du einen passenden AusbildungspartnerEine große Auswahl an Jobangeboten und deutschlandweit offene Stellen von Unternehmen, bei denen Du dual „Sportbusiness Management“ studieren kannst, findest Du auch in der Jobbörse www.joborama.deder IST-Hochschule für Management. Das IST-Team berät Dich gerne persönlich und unterstützt Dich bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber.
KontaktDie Studienberatung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an [emailprotected] . Weitere Informationen zum dualen Bachelor „Sportbusiness Management“ findest Du auf der Webseite der IST-Hochschule.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.