Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Unternehmen bietet Dir die Möglichkeit, ein Duales Studium in Mediendesign zu absolvieren. Du wirst kreativ arbeiten, sowohl analoge als auch digitale Medien gestalten und dabei moderne Software-Tools einsetzen. Der Studiengang vermittelt Dir fundierte Kenntnisse in medialer Gestaltung und bereitet Dich auf vielfältige Karrieremöglichkeiten vor, sei es in Agenturen, bei Sendern oder als selbstständiger Designer. Mit einem flexiblen Lernansatz und der Unterstützung eines Praxispartners wirst Du bestens auf die Herausforderungen der Medienbranche vorbereitet. Starte Deine Karriere in einem dynamischen und spannenden Umfeld!
Dualer Bachelor Mediendesign
Du bist kreativ, hast ein Auge für gutes Design und interessierst Dich für verschiedene Medien? Dann ist das Duale Studium Mediendesign genau das Richtige für Dich. Neben der analogen gehört auch die digitale Gestaltung und Übermittlung von Informationen zum Berufsbild. Dein Lehrplan umfasst Themen wie Grundlagen Print- und Layoutsysteme, Printproduktion, Mobile Media Design und Digitale Medienformate. Das Erlernte wendest Du direkt bei Deinem Praxispartner an. Nach dem Studium stehen Dir Karrieremöglichkeiten in Agenturen, bei Sendern, Unternehmen, Verlagen oder als selbstständiger Designer offen.
Du lernst, Form und Inhalt zu verbinden und aktuelle Software-Tools effektiv einzusetzen. Der Studiengang vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, fachliche und gestalterische Darstellungsmethoden sowie -techniken. Du erhältst eine fundierte Ausbildung in medialer Gestaltung: Print, online, mobile Medien, Foto, Video und Präsentation. Bereits ab dem ersten Semester setzt Du gestalterische Projekte um, die Dein Portfolio stärken. Vertiefungen ermöglichen Dir, Experte für Digitale Medienproduktion, Kommunikation, Public Relations, User Experience sowie Online- und Social Media Markenmanagement zu werden. Zudem erhältst Du betriebswirtschaftliches Zusatzwissen, das Dir beim Berufseinstieg hilft.
Das Studium kombiniert Theorie und Praxis. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam, passend zu Deinen Vorstellungen und Region.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodelle: Duales Studium oder Duales myStudium. Beide bieten interaktive Lernmaterialien. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche, im Dualen myStudium kannst Du zusätzlich vertiefen und Online-Veranstaltungen nutzen. Beide Modelle sind staatlich anerkannt und systemakkreditiert.
0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren.
Mit Medien, vor allem digitalen, hast Du vielfältige Karrierechancen in Agenturen, bei Sendern, Verlagen oder als Selbstständiger. Mögliche Rollen: Mediendesigner, Interaction-Designer, UX/UI-Designer.
Kein Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus, der Dir maximale Flexibilität bietet. Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt. Der Praxisteil erfolgt bei einem Unternehmen in Deiner Wunschregion.
Vorteile: Flexibles Lernen, Austausch mit Kommilitonen, Zeit- und Kosteneinsparungen.
Mehr zum virtuellen Campus und die Studienbroschüre erhältst Du auf unserer Webseite.