Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

JR Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein Duales Studium in Mediendesign an, das kreative Köpfe anspricht, die sowohl analoge als auch digitale Medien gestalten möchten. In diesem abwechslungsreichen Programm erlernst du die Grundlagen der Print- und digitalen Medienproduktion und wendest dein Wissen direkt in der Praxis an. Mit Projekten, die dein persönliches Designportfolio bereichern, wirst du optimal auf eine Karriere in Agenturen, Verlagen oder als selbstständiger Designer vorbereitet. Nutze die Flexibilität des virtuellen Campus, um dein Studium ortsunabhängig zu absolvieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Leistungen

Studiengebühren werden übernommen
Virtueller Campus für flexibles Lernen
Praktische Erfahrungen in der Industrie

Qualifikationen

  • Interesse an analoger und digitaler Gestaltung.
  • Fundierte Ausbildung in medialer Gestaltung und Betriebswirtschaft.

Aufgaben

  • Gestaltung von Projekten für das persönliche Designportfolio.
  • Anwendung von Software-Tools in gestalterischen Projekten.

Kenntnisse

Kreativität
Gestaltung von Print- und digitalen Medien
User Experience Design
Kommunikation

Ausbildung

Bachelor of Arts in Mediendesign

Tools

Adobe Creative Suite
Sketch
Figma

Jobbeschreibung

Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.), Dresden

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Dresden, Germany

Dualer Bachelor Mediendesign

Analog, digital: Dich faszinieren beide Welten. Am liebsten möchtest Du sie besser, bunter und interaktiver machen. Perfekt! Starte jetzt Dein Duales Studium Mediendesign: Mit dem Dualen Studium der IU.

Dein Duales Studium Mediendesign (B.A.)

Du bist kreativ, hast ein Auge für gutes Design und interessierst Dich für verschiedene Medien? Dann ist das Duale Studium Mediendesign genau das Richtige für Dich. Neben der analogen gehört vermehrt auch die digitale gestalterische Aufbereitung und Übermittlung von Informationen zum Berufsbild. Daher stehen auf Deinem Lehrplan Themen wie Grundlagen Print- und Layoutsysteme, Printproduktion, Mobile Media Design und Digitale Medienformate. Das Erlernte wendest Du direkt bei Deinem Praxispartner an. Nach Deinem Studium erwarten Dich Karrieremöglichkeiten in Agenturen, bei Sendern, Unternehmen, Verlagen oder als selbstständiger Designer.

Das erwartet Dich im Dualen Studium Mediendesign

Wie bringst Du Form und Inhalt zusammen und wie setzt Du aktuelle Software-Tools richtig ein? Im Studiengang Mediendesign lernst Du alles über wissenschaftliche Grundlagen, fachliche und gestalterische Darstellungsmethoden sowie -techniken:

  • Fundierte Ausbildung in allen Bereichen medialer Gestaltung: Print, online, mobile Medien, Foto und Video sowie Präsentation
  • Ab dem 1. Semester setzt Du gestalterische Projekte für Dein persönliches Designportfolio um, mit dem Du Dich später bewerben kannst.
  • Je nach Vertiefung wirst Du zum Experten für Digitale Medienproduktion, Kommunikation und Public Relations, User Experience sowie Online- und Social Media Markenmanagement
  • Zusatzwissen in Betriebswirtschaft, das Dir beim Berufseinstieg hilft.

Fakten-Check: Dein Duales Studium Mediendesign

Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober
Bewerbungsfrist: 30. November, 28./29. Februar, 30. April, 31. August
Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.

Studiendauer: 7 Semester

Studienorte: Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg

Vertiefungen: Management und Gestaltung crossmedialer Anwendungen I+II, User Experience und Multimedia, Augmented Reality, Interaktive und multimediale Raumgestaltung, Service Design und Smart Device, Generative interaktive Gestaltung

Praxispartner: Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam, passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Studienmodell: Je nach Standort findet Dein Studium entweder im Duale Studium oder im Duale myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und weitere Vorteile. Im Duale Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Duale myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen vertiefen.

Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge sind einzeln akkreditiert und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

Duales Studium Mediendesign: Deine Karriereaussichten

Medien bestimmen unseren Alltag mehr denn je – vor allem digitale Medien. Dementsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, mit Mediendesign Karriere zu machen. Ob in Agenturen, bei Sendern, Verlagen oder als selbstständiger Designer – nach Deinem Mediendesign-Studium hast Du beste Chancen. Kreativ werden kannst Du zum Beispiel als:

  • Mediendesigner:in
  • Interaction-Designer:in
  • UX-/UI-Designer:in

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt – mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam lernst Du mit Kommilitonen, ohne auf Campus-Feeling verzichten zu müssen. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig bei einem Unternehmen in Deiner Wunschregion.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen, digital vernetzten Lerngruppen und tauschst Dich mit Dozenten aus.
  • Spare Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln entfällt.

Mehr zum virtuellen Campus

Hol Dir jetzt Deine kostenlose Studienbroschüre

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.