Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.)

JR Germany

Lübeck

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein Duales Studium in Kindheitspädagogik an, das dich optimal auf die Herausforderungen in der Erziehung und Betreuung von Kindern vorbereitet. Du wirst in den Bezugswissenschaften Soziologie, Psychologie und Pädagogik ausgebildet und erhältst praktische Erfahrungen in Kindertagesstätten. Mit einem Abschluss als staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in eröffnen sich dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in Bildungseinrichtungen und sozialen Einrichtungen. Nutze die Chance, die Entwicklung von Kindern aktiv mitzugestalten und ihre Bildungsprozesse zu fördern.

Leistungen

Studiengebühren werden übernommen
Flexibles Lernen am virtuellen Campus
Interaktive Lernmaterialien

Qualifikationen

  • Fundiertes Wissen in Soziologie, Psychologie und Pädagogik.
  • Kompetenzen in pädagogischer Reflexion und Handlung.

Aufgaben

  • Gestaltung der Entwicklung von Kindern durch praxisnahe Studien.
  • Unterstützung von Eltern in Erziehungsfragen.

Kenntnisse

Soziologie
Psychologie
Pädagogik
Forschungsmethoden

Ausbildung

Bachelor of Arts in Kindheitspädagogik

Jobbeschreibung

Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.), Lübeck

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Lübeck, Germany

Dualer Bachelor Kindheitspädagogik

Unterstütze die positive Entwicklung von Kindern durch ein Duales Studium Kindheitspädagogik bei der IU.

Dein Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.)

Möchtest du die Entwicklung von Kindern aktiv mitgestalten? Dann ist das Duale Studium Kindheitspädagogik perfekt für dich. Du beschäftigst dich mit den Bezugswissenschaften Soziologie, Psychologie und Pädagogik sowie mit kindheitspädagogischen Fragestellungen. Mit deinem Abschluss erhältst du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in“, die in vielen Einrichtungen eine wichtige Voraussetzung ist. Du bist beispielsweise eine gefragte Fachkraft in Kindertagesstätten und Ganztagsschulen. Die Berufspraxis lernst du bereits im Studium anhand von Fallbeispielen und während deiner Arbeit bei deinem Praxispartner.

Das erwartet dich im Dualen Studium Kindheitspädagogik

Wie kann man Eltern bei der Entwicklung ihrer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen unterstützen? Wie fördert man frühkindliche Bildungsprozesse? Mit dem Dualen Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik wirst du optimal auf Fragen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern vorbereitet:

  • Fundiertes Basiswissen in den Bezugswissenschaften Soziologie, Sozialrecht, Psychologie und Pädagogik.
  • Beschäftigung mit konkreten kindheitspädagogischen Fragestellungen.
  • Übergreifende Handlungskompetenzen wie Forschungsmethoden.
  • Pädagogische Reflexions- und Handlungskompetenzen, z.B. in Supervision, Intervision und Coaching.
Fakten-Check: Dein Duales Studium Kindheitspädagogik

Studienbeginn*: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober
Bewerbungsfrist: 30. November, 28./29. Februar, 30. April, 31. August
*Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.

Studiendauer: 7 Semester

Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm

Vertiefungen: Kindheitspädagogik, Bildungsarbeit mit Kindern, Arbeit mit Familien, Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen

Praxispartner

Im Dualen Studium kombinierst du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für deine Praxisphasen finden wir gemeinsam, passend zu deinen Vorstellungen und aus deiner Region.

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.); Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in

Studienmodell

Je nach Standort findet dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten interaktive Lernmaterialien und weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium kannst du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und dein Wissen in Begleitveranstaltungen vertiefen.

Akkreditierung

Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge sind einzeln akkreditiert und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren

Für dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren.

Karriereaussichten

Wenn du gerne mit Kindern arbeitest und vielleicht eine Leitungsposition in einer sozialen Einrichtung anstrebst, eröffnet dir dein Duales Studium Kindheitspädagogik viele Chancen. Nach dem Abschluss kannst du in Bereichen wie Bildung, Erziehung, Leitung von Einrichtungen oder Beratung tätig sein.

Virtueller Campus

Keinen passenden Standort in deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus! Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt. Der Praxisteil erfolgt bei einem Unternehmen in deiner Wunschregion.

Vorteile des virtuellen Campus
  • Flexibel lernen, wo du willst.
  • Austausch mit Kommilitonen in kleinen, digitalen Lerngruppen.
  • Keine Pendelzeiten, Zeit- und Kosteneinsparungen.

Mehr zum virtuellen Campus und deine kostenlose Studienbroschüre kannst du hier anfordern.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.