Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.)

JR Germany

Aachen

Remote

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is looking for motivated individuals to embark on a dual study program in Business Administration with a specialization in Social Management. This innovative program combines theoretical knowledge with practical experience, allowing students to engage directly with social organizations. Participants will develop essential skills in management, finance, and law, preparing them for impactful roles in welfare organizations and NGOs. With a flexible virtual campus, students can learn from anywhere while connecting with peers in small groups. This is a unique opportunity to shape the future of social management and make a difference in the community.

Leistungen

Virtueller Campus
Flexible Lernzeiten
Kleine Lerngruppen
Kostenfreie Studiengebühren

Qualifikationen

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf Sozialmanagement.
  • Intensive Beschäftigung mit Finanz- und Rechnungswesen sowie Rechtsbezügen.

Aufgaben

  • Vorbereitung auf Führungs- und Managementpositionen in sozialen Einrichtungen.
  • Unterstützung sozialer Einrichtungen durch effektives Management.

Kenntnisse

Betriebswirtschaftslehre
Sozialmanagement
Finanz- und Rechnungswesen
Rechtskenntnisse
Managementfähigkeiten

Ausbildung

Bachelor of Arts

Jobbeschreibung

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.), Aachen

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Aachen, Germany

Dualer Bachelor BWL – Spezialisierung Sozialmanagement

Gestalte mit ökonomischem Wissen soziale Bereiche: Starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement bei der IU.

Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.)

Die ökonomischen Bedingungen für die Sozialwirtschaft haben sich umfassend geändert. Vor diesem Hintergrund ist richtige Organisation wichtiger denn je für soziale Einrichtungen. Nur durch professionelles Sozialmanagement kann die Hilfe auch bei den Menschen ankommen. Du möchtest diesen Wandel mitgestalten? Dann starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement. Du beschäftigst Dich mit betriebswirtschaftlichen Themen und eignest Dir branchenspezifisches Wissen an, z.B. Medizin, Ethik und Recht. Deine Erkenntnisse setzt Du direkt bei Deinem Praxispartner um.

Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement

Auch in der sozialen Arbeit ist eine gute Organisation unverzichtbar! Du möchtest soziale Einrichtungen unterstützen? Dann studiere BWL mit der Spezialisierung Sozialmanagement. Diese Vertiefung wählst Du im 2. Semester und beginnst damit im 3. Semester. Der Studiengang bereitet Dich auf Führungs- und Managementpositionen in sozialen Einrichtungen vor und bietet Dir weitere Inhalte:

  • Intensive Beschäftigung mit Finanz- und Rechnungswesen
  • Rechtsbezüge in der sozialen Arbeit
  • Kenntnisse im Management sozialer Organisationen
  • Grundlagenwissen in Medizin für Nichtmediziner:innen
  • Diskussionen zu Sonderfragen des Sozialmanagements
  • Spezialisierungsmodule ab dem 6. Semester
Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement

Studienbeginn: Je nach Standort variabel, z.B. 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober.
Bewerbungsfrist: Entsprechend der Semestertermine, z.B. 30. November, 28./29. Februar, 30. April, 31. August.
Studiendauer: 6-7 Semester, je nach Studienmodell.
Studienorte: Verschiedene Standorte in Deutschland, z.B. Aachen, Berlin, Hamburg, München, etc.

Praxispartner: Das Unternehmen für Deine Praxisphasen wird gemeinsam ausgewählt, passend zu Deinen Vorstellungen und Region.

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell: Je nach Standort im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Beide Modelle bieten interaktive Lernmaterialien und Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche, im virtuellen Raum. Im Dualen myStudium kannst Du zusätzlich eine Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in begleiteten Veranstaltungen.

Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt, von der FIBAA akkreditiert, und alle Studiengänge tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren: Für Dich kostenfrei! Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren.

Karriereaussichten

Das Studium bereitet Dich auf verantwortungsvolle Funktionen in Wohlfahrtsorganisationen, Sozialen Diensten, Verbänden oder NGOs vor. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Sozialmanager:in
  • Qualitätsmanager:in sozialer Organisationen
  • Sozialmarketing-Manager:in
Virtueller Campus

Keine passende Nähe? Lerne ortsunabhängig! Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt, mit einer strukturierten Woche. Der Praxisteil erfolgt bei einem Unternehmen in Deiner Wunschregion.

Deine Vorteile:
  • Lerne, von wo Du willst: Flexibilität durch den virtuellen Campus.
  • Vernetze Dich mit Kommilitonen: Kleine Lerngruppen, digitale Austauschmöglichkeiten.
  • Spare Zeit und Geld: Keine Anfahrten, alles online.

Mehr zum virtuellen Campus und der Studienbroschüre erfährst Du auf unserer Website.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.