Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein Duales Studium in BWL mit Schwerpunkt Handelsmanagement an. Sie werden zum Experten für die Herausforderungen des modernen Handels ausgebildet, einschließlich der Planung von Lieferterminen, Marktanalysen und Verkaufsstrategien. Das Studium kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischen Aspekten des (Online-)Marketings. Mit flexiblen Lernmodellen und der Möglichkeit, von überall zu studieren, bereitet dieses Programm die Studierenden auf Karrieren im mittleren Management vor, beispielsweise als Filialleiter:in oder E-Commerce Manager:in. Nutzen Sie diese Chance, um die Zukunft des Handels aktiv mitzugestalten.
Duales Studium – IU Internationale Hochschule
leinfelden-echterdingen, Germany
Dualer Bachelor BWL – Spezialisierung Handelsmanagement
Der Handel braucht kluge Köpfe wie Dich: Starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement mit der IU.
Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.)
Im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement wirst Du zu einem Experten für die Herausforderungen des modernen Handels ausgebildet. Von der Planung von Lieferterminen über Marktanalysen bis hin zu Verkaufsstrategien: Du erlangst umfassende Kenntnisse. Das Studium deckt betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie spezifische Aspekte des (Online-)Marketings ab und zeigt, wie die Wertschöpfungskette von Handelsunternehmen optimiert werden kann. Starte Dein Studium und bringe Handelsunternehmen zum Erfolg.
Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement
Der Handel steht vor großen Herausforderungen wie Digitalisierung, internationaler Konkurrenz und dem Aufbau von Lieferketten. Im Studiengang lernst Du, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und Handelsunternehmen zukunfts- und wettbewerbsfähig zu machen.
Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement
Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober (je nach Standort variabel)
Bewerbungsfrist: 30. November, 28./29. Februar, 30. April, 31. August
Studiendauer: 6-7 Semester, je nach Studienmodell
Studienorte: Verschiedene Standorte in Deutschland (z.B. Berlin, München, Hamburg, etc.)
Praxispartner: Das Unternehmen für Deine Praxisphasen wird gemeinsam ausgewählt, passend zu Deinen Vorstellungen und Region.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell: Dual oder duales myStudium mit interaktiven Lernmaterialien, Online-Teilnahmen und Lern-KI.
Akkreditierung: Staatlich anerkannt, systemakkreditiert durch FIBAA.
Studiengebühren: Übernimmt Dein Praxispartner – für Dich kostenlos!
Karriereaussichten: Einstieg im mittleren Management bei Groß- und Einzelhandelsunternehmen, z.B. als Filialleiter:in, Customer Relationship Manager:in oder E-Commerce Manager:in.
Virtueller Campus: Flexibel ortsunabhängig studieren, mit virtuellen Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Austauschmöglichkeiten.
Vorteile: