Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.)

JR Germany

Leipzig

Remote

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein Duales Studium in BWL mit Spezialisierung auf Accounting und Controlling an. In diesem innovativen Programm erlernst du die Grundlagen des strategischen Controllings sowie spezifische Bereiche wie Einkauf, Produktion und Marketing. Du wirst auf eine Karriere als Accountant oder Businesscontroller vorbereitet, wo Beratung und Lösungskompetenz gefragt sind. Flexibles Lernen in kleinen Gruppen ermöglicht dir eine optimale Studienerfahrung, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen mit einem regionalen Praxispartner sammelst. Starte deine berufliche Zukunft mit einem staatlich anerkannten Abschluss und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.

Leistungen

Studieren von überall
Digitale Vernetzung mit Kommilitonen
Zeitsparend und kosteneffizient

Qualifikationen

  • Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober.
  • Dauer: 6-7 Semester, duales Studium mit interaktiven Materialien.

Aufgaben

  • Verstehen und Gestalten von Entscheidungen und Strategien im Unternehmen.
  • Praktische Anwendung durch Fallbeispiele und Praxisprojekte.

Kenntnisse

Strategisches Controlling
Einkauf
Produktion
Marketing
Personalmanagement
Internationale Rechnungslegung
Investition
Finanzierung
Budgetierung

Ausbildung

Bachelor of Arts (B.A.)

Jobbeschreibung

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.), Leipzig

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Dualer Bachelor BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling

Starte dein Duales Studium BWL mit der Spezialisierung Accounting & Controlling an der IU. Hier lernst du, Entscheidungen, Strategien und Prozesse im Unternehmen zu verstehen und zu gestalten, mit praktischem Bezug durch Fallbeispiele, Praxisprojekte und Arbeit bei deinem Praxispartner.

Was dich im Dualen Studium erwartet
  • Grundlagen des strategischen Controllings und spezielle Bereiche wie Einkauf, Produktion, Marketing und Personalmanagement
  • Besonderheiten des Controllings in verschiedenen Branchen wie Kreditinstitute, Versicherungen, Handel, öffentliche Unternehmen und Non-Profit
  • Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
  • Allgemeines BWL-Know-how aus nationaler und internationaler Perspektive, z.B. Investition, Finanzierung, Budgetierung
  • Spezialisierungsmodule ab dem 6. Semester
Fakten-Check
  • Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober (je nach Standort variabel)
  • Studiendauer: 6-7 Semester
  • Studienorte: Mehrere deutsche Städte
  • Praxispartner: Unternehmen in deiner Region
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Studienmodell: Duales Studium oder duales myStudium mit interaktiven Lernmaterialien
  • Akkreditierung: Staatlich anerkannt, systemakkreditiert durch FIBAA
  • Studiengebühren: Über Praxispartner, kostenfrei für dich
Karriereaussichten

Nach Abschluss kannst du als Accountant, Businesscontroller oder Produktionscontroller tätig werden. Der Beruf ist heute mehr Beratungs- und Lösungskompetenz als reine Zahlenarbeit.

Virtueller Campus

Flexibel ortsunabhängig lernen, in kleinen Gruppen, ohne Pendeln. Perfekt für remote Lernende.

Weitere Vorteile
  • Studieren von überall
  • Digitale Vernetzung mit Kommilitonen und Dozenten
  • Zeitsparend und kosteneffizient

Mehr Infos und kostenlose Broschüre auf der Webseite.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.