Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor BWL (m / w / d) – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Karlsruhe

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung für duales Studium in Karlsruhe bietet ein Duales Studium in BWL mit der Spezialisierung auf Accounting & Controlling an. Dieses Studium umfasst praktische Erfahrungen und interaktive Lernformate. Du wirst in Strategien und Controlling-Funktionen geschult. Der Studienbeginn ist flexibel, und die Studiengebühren werden vom Praxispartner übernommen.

Qualifikationen

  • Interesse an Wirtschaft und Recht.
  • Gute analytische Fähigkeiten.
  • Kommunikationsfähigkeiten im Team.

Aufgaben

  • Studium mit praktischen Phasen kombinieren.
  • Grundlagen des Controllings erlernen.
  • Entscheidungen und Strategien im Unternehmen verstehen.

Ausbildung

Bachelor of Arts (B.A.)
Jobbeschreibung
Dualer Bachelor BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling

Du jonglierst gerne mit Zahlen? Bei den Themen Wirtschaft und Recht musst du nicht gähnen, sondern hast einen Blick darauf, welche spannenden Herausforderungen dahinterstecken? Dann ist der Duale Studiengang BWL mit der Spezialisierung Accounting & Controlling vielleicht genau dein Ding.

Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.)

Du lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse im Unternehmen zu verstehen und beschäftigst dich unter anderem mit den Grundlagen des strategischen Controllings. Die Berufspraxis lernst du bereits im Studium anhand von Fallbeispielen, Praxisprojekten und natürlich durch die Arbeit bei deinem Praxispartner.

Das erwartet dich im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling

Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling bereitet dich auf deine berufliche Zukunft vor.

  • Du lernst die Grundlagen des strategischen Controllings kennen und befasst dich damit, wie Controlling für spezielle Bereiche funktioniert, zum Beispiel für Einkauf, Produktion, Marketing und Personalmanagement.
  • Du diskutierst die Besonderheiten des Controllings bei Kreditinstituten, Versicherungen, Handelsbetrieben, öffentlichen Unternehmen und bei Non-Profit-Unternehmen.
  • Du lernst die Grundlagen der internationalen Rechnungslegung kennen.
  • Du erhältst allgemeines BWL-Know-how aus dem nationalen und internationalen Umfeld, unter anderem aus den Bereichen Investition und Finanzierung, Budgetierung und Unternehmensplanung.
  • Deine Spezialisierungsmodule belegst du ab dem 6. Semester.
Fakten-Check

Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling

Studienbeginn

Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.

Bewerbungsfrist

1. Januar, 30. November, 1. April, 28/29. Februar, 1. Juli, 30. April, 1. Oktober, 31. August

Studiendauer

7 Semester

Studienort

Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg

Praxispartner

Im Dualen Studium kombinierst du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für deine Praxisphasen finden wir gemeinsam, passend zu deinen Vorstellungen und aus deiner Region.

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Studienmodell

Je nach gewähltem Standort findet dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst du zusätzlich unsere Lern‑KI nutzen und vertiefst dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Akkreditierung

Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren

Für dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren für dich.

Karriereaussichten

Erbsen zählen war gestern … nach Abschluss des dualen Studiums arbeitest du z. B. als …

  • Accountant bzw. Buchhalter
  • Businesscontroller
  • Produktionscontroller
Virtueller Campus

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil deines Dualen Studiums absolvierst du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile
  • Lerne, von wo du willst: Mit dem virtuellen Campus bist du völlig frei in der Wahl deines Studienortes.
  • Tausche dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Mehr zum virtuellen Campus

Hol dir jetzt deine kostenlose Studienbroschüre

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.