Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.)

JR Germany

Bonn

Remote

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Starte dein Duales Studium BWL mit der Spezialisierung Accounting & Controlling bei einer innovativen Hochschule. Du wirst in einem flexiblen Lernumfeld auf die Herausforderungen der Unternehmenswelt vorbereitet, indem du strategisches Controlling und Rechnungslegung erlernst. Durch praktische Projekte und Fallstudien integrierst du Theorie und Praxis, was dir ermöglicht, als Accountant oder Businesscontroller erfolgreich zu sein. Mit einem flexiblen virtuellen Campus kannst du jederzeit und überall lernen, was dir Zeit und Kosten spart. Diese Gelegenheit bietet dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch hervorragende Karriereaussichten in verschiedenen Branchen.

Leistungen

Flexibles Lernen
Digitale Vernetzung
Kostenlose Studiengebühren
Virtueller Campus

Qualifikationen

  • Verständnis von Entscheidungen und Prozessen in Unternehmen.
  • Kenntnisse in strategischem Controlling und Rechnungslegung.

Aufgaben

  • Gestaltung und Verständnis von Unternehmensstrategien.
  • Beratung im Unternehmen als Accountant oder Businesscontroller.

Kenntnisse

Strategisches Controlling
Rechnungslegung
Betriebswirtschaftliches Wissen
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Bachelor of Arts (B.A.)

Jobbeschreibung

Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.), Bonn

Duales Studium – IU Internationale Hochschule

Dualer Bachelor BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling

Starte dein Duales Studium BWL mit der Spezialisierung Accounting & Controlling bei der IU. Du lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse im Unternehmen zu verstehen und beschäftigst dich mit den Grundlagen des strategischen Controllings. Die Praxis integriert sich direkt ins Studium durch Fallbeispiele, Praxisprojekte und die Arbeit bei deinem Praxispartner.

Was dich im Dualen Studium erwartet

Das Studium bereitet dich auf die berufliche Zukunft vor, indem es aktuelle Herausforderungen und Trends behandelt. Du lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse in Unternehmen zu gestalten und zu verstehen.

  • Grundlagen des strategischen Controllings und dessen Anwendung in verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Besonderheiten des Controllings in verschiedenen Branchen wie Banken, Versicherungen, Handel, öffentlicher Dienst und Non-Profit
  • Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
  • Allgemeines BWL-Wissen in den Bereichen Investition, Finanzierung, Budgetierung und Unternehmensplanung
  • Spezialisierungsmodule ab dem 6. Semester
Fakten-Check: Dein Studium im Überblick

Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober (je nach Standort variabel)

Bewerbungsfrist: 30. November, 28./29. Februar, 30. April, 31. August

Studiendauer: 6-7 Semester

Studienorte: Verschiedene Standorte in Deutschland

Praxispartner: Das Unternehmen wird gemeinsam passend zu deinen Vorstellungen und Region ausgewählt.

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Studienmodell: Entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium, beide mit interaktiven Lernmaterialien und weiteren Vorteilen.

Akkreditierung: Systemakkreditiert, staatlich anerkannt, mit Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren: Für dich kostenlos, dein Praxispartner übernimmt die Gebühren.

Karriereaussichten

Nach Abschluss kannst du als Accountant, Businesscontroller oder Produktionscontroller arbeiten. Du bist nicht nur Zahlenlieferant, sondern auch Berater im Unternehmen.

Virtueller Campus

Flexibel lernen, wann und wo du willst. Alle Veranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt. Das Lernen erfolgt in kleinen, digitalen Lerngruppen, und der Praxisteil kann ortsunabhängig absolviert werden.

Vorteile des virtuellen Campus:

  • Flexibles Lernen von überall
  • Digitale Vernetzung mit Kommilitonen und Dozenten
  • Keine langen Anfahrten, Zeit- und Kosteneinsparung

Mehr Infos und die kostenlose Studienbroschüre erhältst du jetzt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.