Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duale/r Student/in IBA - Digital Business Management

gategroup

Alzey

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Talente für ein praxisorientiertes Studium in Digital Business Management. Diese spannende Rolle kombiniert theoretische Studienphasen mit praktischen Anwendungen im Unternehmen, wo Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen erlernen und aktiv an der digitalen Transformation mitwirken. Sie werden in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig sein, innovative Strategien entwickeln und dabei Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Digitalisierung und analytische Aufgaben haben, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere zu starten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Qualifikationen

  • Fachhochschulreife oder entsprechende berufliche Qualifizierung erforderlich.
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Digitalisierung.

Aufgaben

  • Mitgestaltung der digitalen Transformation im Unternehmen.
  • Entwicklung innovativer Lösungen zur Unternehmenssteuerung.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
IT-Affinität
Organisation und Planung

Ausbildung

Fachhochschulreife
Berufliche Qualifizierung

Tools

MS Office
Jobbeschreibung

Hauptaufgaben und Zuständigkeiten:


Kombination aus einem wissenschaftlich orientierten Studiengang und der praktischen Anwendung im Unternehmen – hierbei wechseln sich Praxis- und Studienphasen ab.
Das Studium findet in Kooperation mit der Hochschule Worms statt.

Praktische Aspekte und Inhalte, die im Unternehmen vermittelt werden:

  • Erlernen, Verstehen und Umsetzen der betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Unternehmens (Finance/Controlling, Marketing, Operation, HR etc.)
  • Anwendung der in den Studienphasen erlernten wissenschaftlichen und analytischen Methoden und Instrumente
  • Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation im Unternehmen und Entwicklung innovativer Lösungen zur Unternehmenssteuerung
  • Mitarbeit und aktive Gestaltung der Digitalisierung in verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Entwicklung und Implementierung neuer und innovativer Strategien sowie Lösungen
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Umweltschutzaspekten


Theoretische Inhalte, die an der Hochschule vermittelt werden:
Semester 1 bis 4:

  • Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und analytischen Grundlagen

Semester 5:

  • Praxissemester, idealerweise im Ausland (optional)

Semester 6 bis 7:

  • Vertiefung des Wissens in Spezialisierungsmodulen
  • Bachelor-Thesis


(siehe auch Studienverlaufsplan Digital Business Management der Hochschule Worms auf der Homepage der Hochschule)

Übernahme weiterer Tätigkeiten nach Weisung der/des Vorgesetzten

Voraussetzungen:

  • Fach-)Hochschulreife oder entsprechende berufliche Qualifizierung mit guten bis sehr guten Leistungen
  • erste betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Praktika in kfm. Berufen) von Vorteil
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sowie Begeisterung für Digitalisierung & Informationsverarbeitung eines Unternehmens
  • IT-Affinität
  • Spaß an analytischen Aufgaben, Organisation und Planung
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • gute Kenntnisse im MS-Office
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse, erste Kenntnisse in Business-Englisch von Vorteil
  • gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.