Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dual-Studierende:n Sportbusiness Management (Bachelor of Arts) für den Bereich Frauen- und Mädc[...]

Bremer Fußball-Verband e.V.

Bremen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit für duale Studierende im Sportbusiness Management, die ihre Leidenschaft für den Frauen- und Mädchenfußball mit einem praxisnahen Studium verbinden möchten. In einem kleinen, dynamischen Team im Bremer Weserstadion erwarten Sie vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Sie werden aktiv an der strategischen Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs mitwirken und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Zudem bietet das Unternehmen eine vollständige Übernahme der Studiengebühren und eine angemessene monatliche Vergütung. Wenn Sie bereit sind, sich für den Amateurfußball einzusetzen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

100% Übernahme der Studiengebühren
Angemessene monatliche Ausbildungsvergütung
Mobiles Arbeiten
Einarbeitung vor Studienbeginn
Kurze Entscheidungswege
Stadionatmosphäre
Unterstützung bei studienbedingten Themen

Qualifikationen

  • Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Bachelorstudium im Sportbusiness Management muss in 3,5 Jahren abgeschlossen werden.

Aufgaben

  • Projektkoordination für Frauen- und Mädchenfußball.
  • Strategische Weiterentwicklung und Unterstützung beim Vertrieb von Sponsoring.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Kinder- und Mädchengruppen
Diskretion
Hohe Affinität zum Frauen- und Mädchenfußball

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
Bachelorstudium im Bereich Sportbusiness Management

Tools

MS Office (Outlook, Teams, Word, Excel, PowerPoint, Forms)

Jobbeschreibung

Dual-Studierende:n Sportbusiness Management (Bachelor of Arts) für den Bereich Frauen- und Mädchenfußball (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams und in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management suchen wir zum 01.04.2025 oder 01.10.2025 für unsere Geschäftsstelle im Bremer Weserstadion eine:n Dual-Studierende:n Sportbusiness Management (Bachelor of Arts) für den Bereich Frauen- und Mädchenfußball (m/w/d).

Du möchtest Deine Leidenschaft für den Sport mit Deinem beruflichen Engagement verbinden? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, das den Fußball in unserer Region voranbringt!

Deine Aufgaben:
  • Projektkoordination der BFV-Strategie für den Frauen- und Mädchenfußball
  • Strategische Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes Frauen- und Mädchenfußball
  • Verbindungsglied zwischen allen Stakeholdern im Arbeitsfeld
  • Unterstützung beim Vertrieb von Sponsoring- & Werberechten
  • Planung, Steuerung und Begleitung der weiblichen Spielbetriebs-Veranstaltungen
  • Operative Unterstützung verschiedener Aufgabenbereiche der Geschäftsstelle
Dein Profil:
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Absolvierung eines Bachelorstudiums im Bereich Sportbusiness Management in den nächsten 3,5 Jahren
  • Hohe Affinität zum Frauen- und Mädchenfußball
  • Erfahrung im Umgang mit Kinder- bzw. Mädchengruppen im Sport ist wünschenswert
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Teams, Word, Excel, PowerPoint, Forms, etc.)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freundliches und sicheres Auftreten mit Stärken in der Kommunikation und Präsentation
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist sowie die Bereitschaft, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten
  • Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten:
  • Vielseitige und spannende Aufgaben im emotionalen Arbeitsumfeld des Amateurfußballs
  • Möglichkeit für eine Einarbeitung vor Studienbeginn in Form eines Praktikums, anschließender Studienstart zum 01.04.2025 bzw. 01.10.2025
  • Übernahme der Studiengebühren zu 100% zzgl. einer angemessenen monatlichen Ausbildungsvergütung im Zuge des Studiums
  • Kleines Team, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen
  • Weiterentwicklung Deiner Fähigkeiten und Talente
  • Mobiles Arbeiten
  • Unterstützung und Rücksichtnahme bei studienbedingten Themen
  • Einen Arbeitsplatz mit Stadionatmosphäre

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Lust hast, gemeinsam mit uns den weiblichen Amateurfußball in Bremen weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.), die du uns bitte ausschließlich per Mail an bewerbung@bremerfv.de schickst. Bei Fragen steht Jens Dortmann (jens.dortmann@bremerfv.de oder 0421-791 66 11) gern zur Verfügung.

Weitere Informationen zum dualen Bachelor-Studiengang „Sportbusiness Management“ findest du auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.