Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Druckerin / Drucker (m/w/d) bzw. Reproduktionstechnische Beschäftigte / Reproduktionstechnische[...]

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Flensburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht eine/n Drucker/in für die Abteilung „Zentrale Dienste“ in Flensburg. Die Tätigkeit umfasst das Ausführen zentraler Druckaufträge und Wartung der Maschinen in einer modernen Verwaltung. Es bietet ein interessantes Arbeitsumfeld und Unterstützung der beruflichen Entwicklung. Bewerbungen werden bis zum 21.07.2025 entgegengenommen.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
flexible Arbeitszeitgestaltung
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Druckerin/zum Drucker oder in einem verwandten Beruf.
  • Sprache: mindestens B2 Niveau Deutsch.
  • Körperliche Fähigkeit zum Anheben von Lasten.

Aufgaben

  • Zentrale Druckaufträge an digital vernetzten Produktionsdruckern ausführen.
  • Wartung und Pflege der Druckmaschinen.
  • Nachbearbeitung von Druckerzeugnissen.

Kenntnisse

Planungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Ausbildung zur Druckerin/zum Drucker

Tools

digitale Produktionsdrucker

Jobbeschreibung

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen Behörden Entscheidungen zu ermöglichen sowie Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte zu erteilen. Statistiken liefern für Politik, Wirtschaft, Forschung und die Öffentlichkeit vielfältige Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Mit seiner fahrzeugtechnischen Kompetenz überwacht es die Märkte hinsichtlich der Standards von Produktsicherheit und Umweltschutz. Als moderne Verwaltung mit hoher Fachkompetenz bietet es vielseitige Arbeitsplätze.

Das Kraftfahrt-Bundesamt ist Teil eines 357.582km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40Behörden mit rund 24.000Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht für einen Einsatz in der Abteilung „Zentrale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2Jahren, eine/einen

Druckerin / Drucker (m/w/d) bzw. Reproduktionstechnische Beschäftigte / Reproduktionstechnischen Beschäftigten (m/w/d)
für die Großdrucksysteme

Der Dienstort ist Flensburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20251414

Dafür brauchen wir Sie:
  • Ausführen zentraler Druckaufträge (Farbe und schwarz/weiß) an digital vernetzten Produktionsdruckern
  • Nachbearbeitung von Druckerzeugnissen
  • Versandservice (u.a. Kuvertieren von Tagespost, Rückrufen, Statistiken)
  • Wartung und Pflege der Maschinen
  • Warenannahme/Lagerverwaltung
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Eine abgeschlossene Ausbildung zur Druckerin/zum Drucker, Mediengestalterin/Mediengestalter, Reproherstellerin/Reprohersteller oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen reproduktionstechnischen Beruf

Das wäre wünschenswert:
  • Sie besitzen körperliche Fähigkeiten zum Anheben und Tragen von Lasten.
  • Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen (bzw. die Bereitschaft zum Erwerb).
  • Zeitmanagement und Arbeitsquantität sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeitsweise.
  • Sie besitzen eine gute Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Lernfähigkeit.
  • Auf neue Situationen können Sie sich schnell und flexibel einstellen, sie sind belastbar und bleiben in Stresssituationen ruhig.
  • Die Fähigkeit, neue Sachverhalte und Zusammenhänge schnell, zutreffend und differenziert zu erfassen, ist Ihnen gegeben.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein gewisses Maß an Konfliktfähigkeit.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations-, Informations- und Kritikfähigkeit und Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
  • Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Level B2CEFR.
Das bieten wir Ihnen:

Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 5TVöD.

Ihre Berufserfahrung wird im Rahmen der tariflichen Regelungen bei der Bemessung des Eingangsentgeltes berücksichtigt. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (https://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.

Zusätzlich bieten wir:
  • transparente Bezüge und eine Jahressonderzahlung
  • regulär 30Tage Jahresurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (z. B. Teilzeit)
  • vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Gesundheitsmanagement oder unser Eltern-Kind-Büro
  • umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
  • Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Betriebssports
  • eine privatbetriebene Kantine am Dienstort Flensburg
  • Zahlung eines Arbeitgeberzuschusses zum Job‑/Deutschlandticket
  • ggf. die Gewährung von Umzugskostenvergütung sowie Trennungsgeld nach den gesetzlichen Bestimmungen
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau
Besondere Hinweise:

Die Beschäftigung erfolgt zunächst im Rahmen eines auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrages.
Entsprechende Leistungen vorausgesetzt, ist hiernach im Rahmen der haushalterischen Möglichkeiten ggf. die Übernahme in das unbefristete Arbeitsverhältnis vorgesehen.

Die Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Von den Bewerbenden wird ein uneingeschränktes Einstehen gegen Diskriminierung und für Gleichstellung erwartet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauennach Maßgabe des §8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wirdnur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.07.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251414_9311 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und ‑zeugnis, Schulabschlusszeugnis, Arbeitszeugnisse sowie ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder der Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Anschreiben“ Ihr Motivationsschreiben im Freitextfeld ein.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstaltfür Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941602‑240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen:

Für fachliche Fragen steht Ihnen Michael Kläden, Tel.: 0461316‑1240, gerne zur Verfügung.
Bei tariflichen Fragen melden Sie sich gerne bei Nadja Rehders, Tel.: 0461316‑1044.

https://www.kba.de https://www.bav.bund.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.