Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Kulturorganisation in Potsdam sucht eine*n Dramaturg*in & künstlerische Koordination zur Entwicklung und Umsetzung eines jährlichen Festspielprogramms. Sie arbeiten eng mit der Künstlerischen Leitung zusammen, übernehmen kommunikative Schnittstellen und haben das Budget im Blick. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder umfassende Erfahrung im Bereich Dramaturgie sind erforderlich. Bewerbung bis 31. Oktober 2025.
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und die Nikolaisaal Potsdam gGmbH, Potsdam. Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci zählen zu den führenden Alte-Musik-Festivals Europas. Jährlich im Juni finden rund 60 Veranstaltungen – darunter Konzerte, Opern, Open Airs und Führungen – in den UNESCO-Welterbestätten der Stiftung Preußischen Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg statt. Internationale Künstler*innen treffen hier im Sommer auf ein kulturinteressiertes Publikum und interpretieren unter einem jährlich wechselnden Motto lebendige Musik- und Kulturgeschichte. Im universalen Geiste Sanssoucis – als Begegnung verschiedenster Kunstformen – greifen die Festspiele das kulturelle Erbe der preußischen Hofkultur kritisch, weltoffen und multikulturell auf. Historische Spielorte mit besonderem Ambiente prägen das Festivalerlebnis ebenso wie musikalische Bildungsarbeit und die Förderung junger Talente.
Veranstalterin ist die Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH, die darüber hinaus den Konzertsaal Nikolaisaal betreibt – mit jährlich rund 160 Eigenveranstaltungen sowie ebenso vielen Gastveranstaltungen. Auch zahlreiche Projekte der kulturellen Bildung im Bereich Musik finden unter ihrem Dach statt.
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und die Nikolaisaal Potsdam gGmbH sucht ab dem 01. Januar 2026 eine*n Dramaturg*in & künstlerische Koordination (m/w/d) in Festanstellung in Potsdam. Ein früherer Einstieg ist möglich. Die Künstlerische Leiterin arbeitet extern und gibt die dramaturgische Grundausrichtung vor, die dann mit dem Team umgesetzt wird.
Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für Musik und Kunst zu schaffen. Die Festspiele verstehen sich als kreatives Labor – für künstlerische Programme ebenso wie für musikkulturelle Bildung – und sind offen für neue Impulse. Für die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und die Nikolaisaal Potsdam gGmbH entstehen erfolgreiche Festspiele aus dem Zusammenspiel der Fachkenntnisse aller Bereiche.
Entgeltliche Einschaltung
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und die Nikolaisaal Potsdam gGmbH bieten nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein inspirierendes Wirkungsfeld an der Schnittstelle von Kunst, Kultur, Stadtgesellschaft und Publikum.
Als Dramaturg*in und künstlerische*r Koordinator*in entwickeln Sie gemeinsam mit der Künstlerischen Leiterin das inhaltliche und dramaturgische jährliche Festspielprogramm. Als Teil des Festspiel-Teams begleiten Sie den gesamten Prozess – von der Konzeptentwicklung über die Programmplanung und Programmbucherstellung bis hin zur Umsetzung der Veranstaltungen vor Ort. Sie übernehmen eine wichtige kommunikative Schnittstelle zwischen der Künstlerischen Leitung, der Geschäftsführung sowie den Bereichen Technik, Kommunikation und KBB. Sie sind Ansprechpartner*in für Künstler*innen, Kooperationspartner*innen an den historischen Orten sowie für Institutionen in der Stadt – und tragen damit wesentlich zum Gelingen des Festivals bei.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Ihr Profil
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. Oktober 2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung fassen Sie in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KP_3448_Nachname_Bewerbung. Senden Sie dann die Datei elektronisch an die beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN unter bewerbung@kulturexperten.de oder bewerben Sie sich direkt online unter www.kulturkarriere.de/job/KP_3448.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und der Nikolaisaal Potsdam gGmbH sowie der KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bei Rückfragen steht Ihnen Felicitas Fletcher unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer 49201 822 89 160 zur Verfügung.