Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) - Abteilung Baukonstru[...]

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart sucht einen fachlich ausgewiesenen Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. im Bereich Bauingenieurwesen für eine verantwortungsvolle Rolle in der Abteilung Baukonstruktionen und Bauteilprüfung. In dieser Position werden Sie die stellvertretende Leitung übernehmen, Forschungsanträge ausarbeiten und Projekte im Leicht- und Fassadenbau eigenständig bearbeiten, während Sie auch in Gremien vertreten sind.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss

Qualifikationen

  • Mindestens mehrere Jahre Berufserfahrung im Leicht- und Fassadenbau.
  • Erfahrungen in einer Leitungsfunktion sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Leitung des Referats Leichtbau, Metallbau, Glasbau.
  • Eigenverantwortliche Planung und Betreuung von Werkstoffprüfungen.

Kenntnisse

Verantwortungsbereitschaft
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Hochschulstudium oder Promotion in Bauingenieurwesen

Jobbeschreibung

Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) - Abteilung Baukonstruktionen und Bauteilprüfung, stuttgart

Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc.
der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

MATERIALPRÜFUNGSANSTALT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN

Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht eine/n Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) für die Abteilung Baukonstruktionen und Bauteilprüfung.

Unser Profil:
Die Abteilung Baukonstruktionen und Bauteilprüfung ist eines der führenden Prüfinstitute im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Zum Portfolio der Abteilung gehört die Auftrags- und Grundlagenforschung sowie Projekte im Rahmen von Produktentwicklungen und Zulassungsverfahren. Für die stellvertretende Leitung des Referats Leichtbau, Metallbau, Glasbau, Fassaden suchen wir eine fachlich ausgewiesene und engagierte Persönlichkeit.

  • Stellvertretende Leitung des Referats
  • Eigenständige Bearbeitung von Projekten im Bereich des Leicht- und Fassadenbaus
  • Ausarbeitung von Forschungsanträgen und Bearbeitung akquirierter Projekte
  • Erstellung von Gutachten und Berichten
  • Vertretung der Abteilung in Gremien und Ausschüssen
  • Betreuung der Prüfeinrichtungen des Referats sowie eigenverantwortliche Planung, Betreuung und Auswertung von Werkstoffprüfungen und Bauteilversuchen
  • Überwachungs- und Zertifizierungstätigkeiten für national und europäisch geregelte Bauprodukte/Bauarten in den Bereichen Fassadenkonstruktionen, Gerüstbauteile und Baustützen (Überwachungs- und Zertifizierungsstellenleitung nach einer Einarbeitungsphase)
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Promotion in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Leicht- und Fassadenbaus. Erfahrungen in einer Leitungsfunktion sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten national und europaweit
  • Führerschein Klasse B
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sport- und Freizeitangebote
  • Verkehrsmittelzuschuss

Die Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgesehen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung und Entfristung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L13.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.