ML
Ab wann?
ab September 2025 für mehrere Trainings-Einheiten
Die Aufgaben
- Trainieren heterogener Zielgruppen zu den Themen:
- Effizientes Prompten (z.B. Few-Shot-, Chain-of-Thought-, Role-Based-Prompting)
- Souveräner Umgang mit MS Copilot Chat zur Inhaltsgenerierung und -analyse
- Optimieren und weiterentwickeln des bestehenden Trainingskonzepts
- Vermitteln von Methoden zur Bewertungund Einordnung KI-generierter Inhalte
- Schulen zu Möglichkeiten desproduktiven Einsatz von MS Copilot Chat im Arbeitsalltag
Das wünschen wir uns
- Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der Durchführung von Anwendungs-Trainings – insbesonderemit Fokus auf MS Copilot und Prompting-Techniken
- Souveräner Umgang mit heterogenen Trainingsgruppen (10–15 Personen) und die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Lernbedarfe einzugehen
- Ausgeprägte didaktische Kompetenz zur verständlichen und praxisnahen Vermittlung komplexer Inhalte
- Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Live-Online-Trainings sowie in der Erstellung und Aufzeichnung digitaler Lernformate
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift – Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Warum wir?
- Spannende Projekte – Als Traditionsunternehmen mit einem soliden Kundenstamm aus dem öffentlichen Bereich können wir exklusiven Zugang zu spannenden Trainings-Projekten bieten.
- Flexible Einsätze – Ob gelegentliche Einsätze über eine Woche oder mehrere Monate, beides ist bei uns möglich.
- Backoffice – ein eingespieltes Backoffice ermöglicht einen reibungslosen Kursablauf und unsere Trainer:innen können sich auf das Training konzentrieren.
- Persönlicher Kontakt – Als Mittelstandsunternehmen kennen wir unsere Trainer/innen. Bei uns sind unsere Trainer:innen keine anonyme Nummer.
Bei uns werden Vertrauen und Respekt großgeschrieben.Noch Fragen?
Gerne helfen wir weiter:
Angelina Ramm
E: recruiting@mlgruppe.de
T: 02234 9203-233