Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Domain Area Agile Coach (Solution Train Engineer) (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 65.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Unternehmung im Bereich Energie sucht einen Domain Area Agile Coach (DAAC) zur Förderung der agilen Entwicklung innerhalb der Domain. In dieser Schlüsselposition wird der DAAC verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von agilen Prozessen sowie die Unterstützung von Teams auf allen Ebenen. Die Rolle erfordert umfassende Kenntnisse in den Bereichen Agile und DevOps, gepaart mit starken Führungs- und Moderationsfähigkeiten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um eine erfolgreiche agile Transformation voranzutreiben.

Qualifikationen

  • Umfassende Kenntnisse der Agile- und DevOps-Prinzipien.
  • Starkes technisches Verständnis für datengetriebene Plattformen.
  • Fähigkeit, agile Transformationsprojekte zu leiten.

Aufgaben

  • Begleitung der agilen Weiterentwicklung der iPEN Plattform.
  • Implementierung von Strukturen zur Unterstützung der Domain.
  • Überwachung der Leistungsfähigkeit anhand von KPIs.

Kenntnisse

Agile Praktiken
DevOps-Prinzipien
Moderation
Führungskompetenz
Zusammenarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027

Wir suchen für unsere konzernweite Domain Area Energy Networks Datenplattformen & Lösungen einen Domain Area Agile Coach (DAAC).

Der DAAC fördert die Entwicklung der Domain, indem er agile Expertise bereitstellt, die Ausrichtung an strategischen Zielen fördert und kontinuierliche Verbesserung durch methodische Unterstützung und effektive Zusammenarbeit vorantreibt.

Eine Aufgabe, die herausfordert

  • Du begleitest die agile Weiterentwicklung der iPEN Plattform (zentrale Datenplattform um das volle Potential unserer energiewirtschaftlichen Daten zu erschließen und innovative, digitale Lösungen zu skalieren) als zentrales Produkt im IT-Portfolio – von der Team-Ebene bis zur Führungsebene

Du entwirfst und implementierst Strukturen (Werkzeuge, Meetings, Interaktionen), um die Domain im Einklang mit übergeordneten strategischen Zielen weiterzuentwickeln

Du überwachst die Leistungsfähigkeit der Domain anhand von KPIs und Metriken, um Ineffizienzen zu identifizieren und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern

Du befähigst Chief Product Owner, Agile Coaches, Manager und andere Rollen mit Hilfe von Anleitung, Schulung und Unterstützung, um ihre agilen Fähigkeiten zu verbessern

Du managst die Vorbereitung und Durchführung von Zyklusplanungen, Domain Area Demos und Inspect und Adapt (I&A) Workshops, sowie Synchronisationsmeetings der Domain

Du überwachst die Planung von Iterationen und damit verbundenen Meetings auf Domain-Ebene (Demos, Planungen, Retrospektiven)

Du förderst eine gemeinsame Vision der Domain zusammen mit Domain Area Lead, Domain Area Architekten und End to End Business Ownern.

Du förderst BizDevOps (enge Zusammenarbeit von Business, Development und Operation) und Continuous Delivery, um eine schnelle und qualitativ hochwertige Bereitstellung von Lösungen zu ermöglichen.

Ein Background, der überzeugt

Umfassende Kenntnisse der Agilen- und DevOps-Prinzipien, -Rahmenwerke und methodennachgewiesene Fähigkeit, Agile-Transformationen zu leiten und Teams, Einzelpersonen und Führungskräfte zu coachen

  • Solides technisches Verständnis für datengetriebene Plattformen und digitale Architekturen

Starke Moderationsfähigkeiten, um agile Zeremonien zu leiten und Hindernisse auf systemischer Ebene zu beseitigen

Starke Führungsqualitäten und einen sicheren Umgang mit Executives und Managern

Fachwissen in der Gestaltung und Implementierung betrieblicher Strukturen, die mit den strategischen Zielen des Bereichs in Einklang stehen

Starke Zusammenarbeit, um effektiv mit Chief Product Ownern zu arbeiten und Rahmenwerke für die Einbindung von Interessengruppen und die interne abteilungsübergreifende Kooperation zu optimieren

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung

Fließende Deutsch – und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Regelmäßige Reisebereitschaft.

Inklusion

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.