Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorandin (w/m/d) für das Thema "Generative KI-Modelle für die Analysen von IP-Datenverkehr"

JR Germany

München

Vor Ort

EUR 2.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Institution sucht eine Doktorandin für innovative Forschungsprojekte im Bereich generative KI-Modelle. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Entwicklung fortschrittlicher Systeme zur Analyse von IP-Datenverkehr arbeiten und neue KI-Architekturen erforschen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld einzubringen und an bedeutenden Forschungsfragen zu arbeiten. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine tarifliche Vergütung, die Ihre Fähigkeiten und Ihren Einsatz wertschätzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für KI und Forschung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Home-Office
Flexible Arbeitszeiten
Technische Ausstattung
Zuschuss zum Jobticket

Qualifikationen

  • Sehr gut oder gut abgeschlossenes Hochschulstudium bis Ende Sommersemester 2025.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen.

Aufgaben

  • Untersuchung von KI-Methoden zur Analyse von IP-Datenverkehr.
  • Entwicklung automatisierter KI-Systeme zur Echtzeiterkennung.

Kenntnisse

Maschinelles Lernen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit

Ausbildung

Master in Informatik
Diplom in Data Science
Diplom in Mathematik
Diplom in IT-Sicherheit
Diplom in Elektrotechnik

Tools

KI-Anwendungen
Systemnahe Programmierung

Jobbeschreibung

Doktorandin (w/m/d) für das Thema "Generative KI-Modelle für die Analysen von IP-Datenverkehr", München

ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich

Standort: München, Deutschland

Im Rahmen des ZITiS KI-Promotionsprogramms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 36 Monate in der Metropolregion München eine Doktorandin (w/m/d) für das Thema "Generative KI-Modelle für die Analysen von IP-Datenverkehr".

Ihre Aufgaben:
  1. Untersuchung von KI-Methoden und -Modellen zur automatischen Analyse von IP-Kommunikationsdaten, z.B. bei TKÜ-Überwachungsmaßnahmen.
  2. Entwicklung automatisierter, KI-gestützter Systeme zur Echtzeiterkennung von Kommunikationsendpunkten, Anwendungen, Geräten und potenziellen Angriffen.
  3. Forschung zu neuen KI-Modellarchitekturen und Datenrepräsentationen.
Ihr Profil:
  • Bis Ende des Sommersemesters 2025 sehr gut oder gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Univ.) in Informatik, Data Science, Mathematik, IT-Sicherheit, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswerte Kenntnisse:
  • Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, praktische Erfahrung in KI-Anwendungen, wissenschaftliche Publikationen.
  • Kenntnisse in Mobilfunknetzen, Rechnernetzen, Betriebssystemen und IT-Sicherheit.
  • Praktische Erfahrungen in systemnaher Programmierung und moderne Softwareentwicklungsmethoden.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen.
Was wir bieten:
  • Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.
  • ZITiS-Zulage bis zu 2.400 Euro brutto jährlich (Vollzeit).
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 60 % der monatlichen Vergütung bei Erfüllung der Voraussetzungen.
  • Vorteile wie Home-Office, flexible Arbeitszeiten, kein Dresscode, technische Ausstattung, Zuschuss zum Jobticket und mehr.
Hinweise:

Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf) oder Dachau sein. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen werden besonders begrüßt. Für die Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erforderlich. Bewerbungen von verbeamteten Personen sind nur von anderen Bundesbehörden mit Planstelle möglich. Ein Arbeitsvertrag wird erst bei Vorlage eines mindestens guten Abschlusszeugnisses geschlossen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über INTERAMT bis zum 25.05.2025 mit der Kennung ZITiS-2025-018.

Nach der Vorauswahl folgt ein zweistufiges Auswahlverfahren. Das Onboarding umfasst eine Einführung in unsere Prozesse und fachliche Deep Dives, um Sie schnell in unser Team zu integrieren.

Ihre Ansprechpartnerin:

Nora Hell

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.