Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Universitätsklinikum in Tübingen sucht eine Doktorandin / einen Doktoranden für ein Promotionsprojekt in der Neuropsychologie. Die Rolle umfasst die Durchführung experimenteller und klinischer Studien sowie die Rekrutierung von Patienten. Ein Hochschulabschluss in Psychologie ist erforderlich. Das Klinikum bietet eine zukunftssichere Anstellung mit attraktiver Vergütung und umfangreiche Forschungsmöglichkeiten.
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) PromotionsprojektNeuropsychologie
Universitätsklinik für Neurologie, Sektion Neuropsychologie, Kennz. 6595
Teilzeit: 50 % / Befristet: 3 Jahre / Arbeitsbeginn: nächstmöglich
Aufgaben
Profil
Vorteile
Über Uns
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Über die Sektion Neuropsychologie
Die Sektion Neuropsychologie beschäftigt sich mit der Untersuchung von Wahrnehmungs- und Kognitionsleistungen bei gesunden Probandinnen und Probanden sowie entsprechenden Störungen bei neurologischen Patientinnen und Patienten. Arbeitsschwerpunkte sind die Untersuchung multisensorischer Defizite im Rahmen des Neglects, des Pusher-Syndroms und numerisch-kognitiver Störungen bei neurologischen Patientinnen und Patienten. Das Arbeitsprogramm der ausgeschriebenen Stelle umfasst experimentalpsychologische, neuropsychologische und neurowissenschaftliche Untersuchungen, letztere mit Hilfe der funktionellen MRT.
Kontakt bei Fragen
Prof. Dr. Dr. Hans-Otto Karnath
07071 29-80476
Bewerbungsadresse
Prof. Dr. Dr. Hans-Otto Karnath
Kennziffer: 6595
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.