Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand (w/m/d) (TVL-13; 75% / 30 Wochenstunden)

JMU Würzburg

Würzburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Würzburg sucht einen Doktoranden (w/m/d) zur Mitarbeit in einem DFG-Projekt im Bereich Klinische Psychologie, das bis 2028 befristet ist. Der Kandidat sollte einen sehr guten Hochschulabschluss besitzen und Interesse an klinisch-neurowissenschaftlicher Forschung mitbringen. Gute Programmierkenntnisse und eine engagierte Arbeitsweise sind wichtig. Die Stelle bietet eine Vergütung gemäß TV-L 13 (75%, 30 Stunden) und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Vergütung nach TV-L
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Sehr gute Methoden-, Statistik- und Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Interesse an klinisch-neurowissenschaftlicher Forschung.
  • Selbständige und engagierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung eines DFG-Projekts über emotionale Biases.
  • Rekrutierung von depressiven Patientinnen und Patienten.
  • Durchführung klinisch-psychologischer Interviews.

Kenntnisse

Sehr gute Methodenkenntnisse
Vorkenntnisse in klinisch-psychologischer Diagnostik
Teamfähigkeit
Sehr gute Programmierkenntnisse (z.B. Matlab, R, Python)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ausbildung

Sehr guter Hochschulabschluss in Psychologie, Neurowissenschaften oder einem verwandten Fach
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung

Am Lehrstuhl f fcr Psychologie 1 (Klinische Psychologie und Psychotherapie) des Departments Psychologie der Julius-Maximilians-Universit44t W fcrzburg ist zum 01.01.2026 eine Stelle als


Doktorand (w/m/d) (TVL-13; 75% / 30 Wochenstunden)


im Rahmen eines DFG-Projekts befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen. Die Stelle ist zur Promotion vorgesehen.



Ihre Aufgaben


  • Planung, Durchf fchrung und Auswertung eines von der DFG finanzierten Projekts (emotionale Biases und sozioemotionale Kompetenzen bei Depression) in Kooperation mit dem Universit28tsklinikum L fcbeck (Prof. Dr. S b0ren Krach), dazu geh f6rt u.a.

  • Rekrutierung von depressiven Patientinnen und Patienten

  • Durchf fchrung strukturierter klinisch-psychologischer diagnostischer Interviews

  • Durchf fchrung von Verhaltensexperimenten sowie eines Experiments im Kernspintomaten(MRT)

  • Datensicherung, -kontrolle sowie Mitwirkung bei der Datenanalyse und -interpretation

  • Verfassen wissenschaftlicher Manuskripte

  • Mitarbeit bei administrativen Aufgaben des Lehrstuhls

  • Ggf. ist die Teilung der Stelle m f6glich



Ihr Profil


  • Sehr guter Hochschulabschluss in Psychologie, Neurowissenschaften oder einem verwandten Fach

  • Ausgepr e4gtes Interesse an der Durchf fchrung klinisch-neurowissenschaftlicher Experimente

  • Sehr gute Methoden-, Statistik- und Programmierkenntnisse (z.B. Matlab, R oder Python)

  • Vorkenntnisse in klinisch-psychologischer Diagnostik sowie Sensibilit19t im Umgang mit psychisch kranken Menschen

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Teamf e4higkeit, Kollegialit e4t und ein hohes Ma f an selbst e4ndigem, eigenverantwortlichem und engagiertem Arbeiten



Wir bieten


  • Verg fctung nach den Bestimmungen des Tarifeinheit f fcr den f6ffentlichen Dienst der L e4nder (TV-L) entsprechend den pers f6nlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle T e4tigkeit an einem forschungsaktiven und international gut vernetzten Lehrstuhl

  • Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsm f6glichkeiten (Promotion)



Die JMU strebt eine Erh f6hung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdr fccklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef e4higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.



Ihre aussagekr e4ftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe von KLIPS-03/2025 - vorzugsweise per E-Mail 7sind bis sp4testens 25.10.2025 zu richten an Prof. Dr. Katja Bertsch, Lehrstuhl f fcr Psychologie I, Marcusstra dfe 9 bis 11, 97070 W fcrzburg, E-Mail: l-psy1@psychologie.uni-wuerzburg.de



Bitte fcbersenden Sie ausschlie dflich Kopien. Aus Kostengr fcnden k f6nnen die Bewerbungsunterlagen nicht zur86cks geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beif fcgen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zur fcckgesandt.



Lehrstuhl f fcr Psychologie I
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Institut f fcr Psychologie
Prof. Dr. Katja Bertsch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.