Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand (w/m/d) Kompensationsstrategien für die Behandlungsplanung der Protonentherapie in Ma[...]

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established research center is seeking a dedicated PhD candidate to explore compensation strategies for proton therapy treatment planning in magnetic fields. This role involves conducting literature reviews, developing optimization methods, and performing computer simulations. The successful candidate will benefit from a structured doctoral program, a collaborative research environment, and a commitment to work-life balance with flexible working hours. Join a team that values scientific excellence and offers numerous health management benefits, making a significant impact in the field of medical physics.

Leistungen

30 Urlaubstage pro Jahr
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Mathematik, Informatik, Physik oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Operations Research / numerische Optimierungsalgorithmen.

Aufgaben

  • Erarbeitung wissenschaftlicher Ergebnisse auf dem Gebiet der MR-integrierten Protonentherapie.
  • Entwicklung von Methoden zur Optimierung der Protonendosisverteilung in Magnetfeldern.

Kenntnisse

Operations Research
Numerische Optimierungsalgorithmen
Python
MATLAB
C
Englischkenntnisse

Ausbildung

Master in Mathematik
Master in Informatik
Master in Physik

Jobbeschreibung

Doktorand (w/m/d) Kompensationsstrategien für die Behandlungsplanung der Protonentherapie in Magnetfeldern, Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Dresden, Germany

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Am Institut für Radioonkologie – OncoRay arbeiten Wissenschaftler (w/m/d) aus den Bereichen Medizin, Physik, Biologie und Informationswissenschaften gemeinsam daran, die Behandlung von Krebserkrankungen durch eine biologisch individualisierte, technologisch optimale Strahlentherapie entscheidend zu verbessern.

Zur Verstärkung der Abteilung Medizinische Strahlenphysik suchen wir Sie als Doktorand (w/m/d) Kompensationsstrategien für die Behandlungsplanung der Protonentherapie in Magnetfeldern .

Das sind Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung wissenschaftlicher Ergebnisse auf dem Gebiet der MR-integrierten Protonentherapie in der Forschungsgruppe "Experimentelle MR-integrierte Protonentherapie" (Prof. Dr. Aswin Hoffmann), speziell zum Thema „Compensation strategies for advanced proton beam treatment planning in magnetic fields“ als Grundlage für die Erstellung der Dissertation
  • Durchführung von Literaturrecherchen
  • Entwicklung von Methoden zur Optimierung der Protonendosisverteilung in Anwesenheit von Magnetfeldern
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Computersimulationen
  • Publikation und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Mathematik, Informatik, Physik oder vergleichbare Fachrichtung
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Operations Research / numerische Optimierungsalgorithmen
  • Programmiererfahrung in Python, MATLAB, C ist von Vorteil
  • Eine pro-aktive Arbeitseinstellung
  • Selbständiges Arbeiten auch innerhalb eines multidisziplinären Teams
  • Gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Englisch

Das bieten wir Ihnen

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
  • Ein strukturiertes Promotionsprogramm mit einem umfassenden Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot – weitere Informationen zur Promotion am HZDR finden Sie
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u.a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.