Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand (w/m/d)

Universitätsmedizin Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung in Rostock sucht einen engagierten Doktoranden für ein spannendes Forschungsprojekt im Bereich Hautkrebs. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, tierexperimentelle Studien durchzuführen und aktiv zur klinisch-orientierten Grundlagenforschung beizutragen. Sie werden Teil eines aufgeschlossenen Teams und arbeiten in einem unterstützenden Umfeld, das Wert auf wissenschaftliche Exzellenz legt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
Firmenkonditionen in Fitnessstudios
Zugang zum Universitätssport
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Biomedizin oder vergleichbar.
  • Erfahrungen in tierexperimenteller Forschung sind erwünscht.

Aufgaben

  • Durchführung von Untersuchungen am Mausmodell zum Wachstum von Hauttumoren.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Kongressbeiträgen.

Kenntnisse

tierexperimentelle Erfahrungen
Englischkenntnisse
selbstständige Arbeitsweise
lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Hochschulstudium auf Diplom-/Master-Ebene in einem naturwissenschaftlichen Fach

Jobbeschreibung

Teilzeit

Kennziffer: 166 W/2025

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Im Rahmen der „Anwendungsorientierten Exzellenzforschung in Mecklenburg-Vorpommern“ des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern wird das Verbundvorhaben „Target-H“ zum Thema „Innovative Therapien, smarte Diagnostik und prädiktive oxidative Signalmuster am Beispiel von Hautkrebs“ gefördert. Diesem Verbund gehören verschiedene Partner:innen aus universitären und außeruniversitären Einrichtungen sowie Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns an.

Zur Mitwirkung am Verbundvorhaben „Target-H“ suchen wir am Institut für Experimentelle Chirurgie, ab 01.04.2025 für bis zu 48 Monate, in Teilzeit (26 Std/Woche) und vergütet nach dem TV-L, einen Doktoranden (w/m/d).

Ihre Aufgaben

  • Untersuchungen am Mausmodell zum Wachstum von Hauttumoren unter Anwendung innovativer Verfahren zur Diagnostik und Therapie
  • Durchführung der tierexperimentellen Untersuchungen mit Dokumentation und Analyse von Tumorwachstum und Tumorbiologie
  • Selbstständige Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Kongressbeiträgen
Das Zeichnet Sie Aus

  • abgeschlossenes Hochschulstudium auf Diplom-/Master-Ebene in einem naturwissenschaftliches Fach (Biologie, Medizinische Biotechnologie, Molekulare Medizin, Biomedizin oder eine vergleichbare Qualifikation)
  • tierexperimentelle Erfahrungen (FELASA B Qualifikation) sind erwünscht
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Kooperationspartnern sowie hohes Engagement, selbstständige, lösungsorientierte und präzise Arbeitsweise
  • Interesse an klinisch-orientierter Grundlagenforschung im Rahmen tierexperimenteller Untersuchungen an der Maus
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Das Bieten Wir

  • ein gutes wissenschaftliches Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team bei maßgeblicher Durchführung der Arbeiten am INP in Greifswald
  • ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet in der klinisch-orientierter Grundlagenforschung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere Telefonische Auskünfte Erteilt

Prof. Dr. med. Brigitte Vollmar

Direktorin des Rudolf-Zenker-Instituts für Experimentelle Chirurgie

Tel.: 0381 494-2500

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.