Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht eine*n Doktorand*in zur Verstärkung des Teams in Berlin-Steglitz. Der/die Stelleninhaber*in wird in der Oberflächen- und Dünnschichtanalyse arbeiten und an innovativen Projekten im Bereich Physik, Chemie und Materialwissenschaften beteiligt sein. Bewerbungen sind bis zum 11.07.2025 möglich. Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit werden geboten.
Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Oberflächen- und Dünnschichtanalyse“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e
Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie oder Materialwissenschaften
Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 31.07.2028
Die Arbeitszeit beträgt 65%
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
Unsere Leistungen:
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unserBewerbungsmanagementsystembis zum 11.07.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 114/25-6.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Hodoroaba unter der Telefonnummer +49 30 8104-3144 bzw. per E-Mail unterdan.hodoroaba@bam.de
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.