Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand/in (m/w/d)

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.

Bonn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht einen Doktoranden, um an einem spannenden Projekt zur digitalen Souveränität älterer Menschen zu arbeiten. In dieser Rolle unterstützen Sie die Entwicklung von Fortbildungsangeboten und führen empirische Studien durch, um die Wirksamkeit dieser Angebote zu überprüfen. Sie arbeiten eng mit Praxispartnern zusammen und haben die Möglichkeit, Ihre Promotion in einem inspirierenden akademischen Umfeld zu verfolgen. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und Forschung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Betriebliche Altersversorgung
Persönliches Mentoring
Kostenlose Parkplätze für Auto und Fahrrad
Sehr gute ÖPNV-Anbindung

Qualifikationen

  • Sehr guter Hochschulabschluss in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Lernangeboten von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer Fortbildung für Lehrkräfte.
  • Durchführung einer Interventionsstudie zur Wirksamkeit der Fortbildung.
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentation von Ergebnissen.

Kenntnisse

Empirische Lehr-/Lernforschung
Entwicklung von Lernangeboten
Sozialkompetenz
Teamorientierung
Quantitative Methoden
Qualitative Methoden
Deutsch (sehr gute Sprachkenntnisse)
Englisch (sehr gute Sprachkenntnisse)

Ausbildung

Hochschulabschluss in Psychologie
Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften
Hochschulabschluss in Lehramt
Hochschulabschluss in benachbarten Bildungs- und Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE), Bonn

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen, Transfer von Wissen und Infrastrukturen für die Forschung arbeiten wir daran, die Qualität von Weiterbildung zu erhöhen und die Bildung Erwachsener zu verbessern.

Für die Abteilung „Lehren, Lernen, Beraten“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Doktorand/in (m/w/d)

(0,75 Stelle TV-L Entgeltgruppe 13, befristet bis zum 29.02.2028).

Die Stelle ist in dem vom BMBF geförderten Projekt „Adaptive Fortbildungen in der medienpädagogischen Altenbildung“ (adFort) verortet. Das Projekt verfolgt das Ziel, die ehrenamtlich tätigen und pädagogisch i.d.R. nicht ausgebildeten Internetlots/inn/en, die älteren Menschen digitale Souveränität im Umgang mit dem Internet vermitteln, über Fortbildungen und Selbstlernangebote mit medienpädagogischem Wissen zu unterstützen. Das Projekt umfasst neben der Entwicklung einer adaptiv an den digitalisierungsbezogenen Kompetenzen von Internetlots/inn/en ausgerichteten Fortbildung, die Durchführung einer experimentellen Interventionsstudie sowie die Implementation der erprobten Fortbildung als webbasiertes Selbstlernmodul. Die Durchführung des Projekts erfolgt gemeinsam mit der Hochschule Emden/Leer und in enger Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern aus der Weiterbildungspraxis.

Was Sie erwartet:

Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle gehören:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer wissenschaftlich fundierten Fortbildung von ehrenamtlich tätigen Lehrkräften, die ältere Menschen beim Erwerb digitaler Kompetenzen unterstützen;
  • Durchführung einer Interventionsstudie zur Überprüfung der Wirksamkeit der Fortbildung und Anpassung von Lernpfaden im webbasierten Selbstlernmodul;
  • enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern;
  • Möglichkeit zur Promotion, die ausdrücklich erwünscht ist und unterstützt wird;
  • Erstellen wissenschaftlicher Publikationen;
  • Präsentation von Projektergebnissen auf (inter-)nationalen Fachtagungen.

Was Sie mitbringen:

  • Einen sehr guten Hochschulabschluss in Psychologie, Erziehungswissenschaften, Lehramt oder benachbarten Bildungs- und Sozialwissenschaften;
  • Interesse an der Durchführung eines anwendungsbezogenen Forschungsprojekts in enger Zusammenarbeit mit der Praxis;
  • Motivation, ein thematisch an das Projekt angelehntes Promotionsvorhaben im Bereich der empirischen Lehr-/Lernforschung durchzuführen;
  • Erfahrung in der Entwicklung u. Durchführung von (digital gestützten) Lernangeboten;
  • Kenntnis des Feldes der Erwachsenenbildung und/oder der Altenbildung;
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung u. Auswertung empirischer Studien sowie gute Kenntnisse quantitativer Methoden, gerne ggf. auch qualitativer Methoden;
  • hohe Sozialkompetenz und Teamorientierung sowie die Fähigkeit zum strukturierten, selbstständigen und interdisziplinären Arbeiten;
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem inspirierenden, national wie international sehr gut vernetzten akademischen Umfeld;
  • strukturierte Doktorandenausbildung (SDA);
  • enge Verknüpfung von Wissenschaft und Forschung mit Politik und Praxis;
  • Willkommenskultur mit persönlichem Mentoring;
  • flexible Arbeitszeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld und motivierten Team;
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten;
  • betriebliche Altersversorgung mit Entgeltumwandlung bei der VBLU;
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie („audit beruf und familie“);
  • sehr gute ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze für Auto und Fahrrad.

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
Heinemannstraße 12 – 14
53175 Bonn
www.die-bonn.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.